Im Rahmen einer aktuelle Studie der Quirin-Privatbank in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut YouGov wurden 1.008 Selbstständige und Freiberufler mit eigener Firma zur Altersarmut befragt. Die Studie ergab, dass 62 Prozent der Selbstständigen und Freiberufler die Altersarmut fürchtet. Die Angst besteht, trotzdem Selbstständige für die Altersvorsorge mehrere Möglichkeiten nutzen können. Der Anteil der Frauen, die um ihre finanzielle Zukunft im Alter fürchten, liegt bei 68 Prozent, während er bei Männern nur bei 59 Prozent liegt. Frauen verdienen in der Selbstständigkeit in der Regel weniger als Männer. Eine staatliche Altersvorsorge ist gegenwärtig noch keine Pflicht für Selbstständige und Freiberufler.
WeiterlesenAltersvorsorge für selbständige IT’ler
