Altersvorsorge für selbständige IT’ler

Im Rahmen einer aktuelle Studie der Quirin-Privatbank in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut YouGov wurden 1.008 Selbstständige und Freiberufler mit eigener Firma zur Altersarmut befragt. Die Studie ergab, dass 62 Prozent der Selbstständigen und Freiberufler die Altersarmut fürchtet. Die Angst besteht, trotzdem Selbstständige für die Altersvorsorge mehrere Möglichkeiten nutzen können. Der Anteil der Frauen, die um… Weiterlesen Altersvorsorge für selbständige IT’ler

Werbung

Nebenberuflich studieren: Diese Studiengänge gibt es in IT & Technik

Man lernt nie aus. Insbesondere in einem so schnelllebeigen Feld wie der IT, wo die Erfindung von heute morgen bereits veraltet ist. Aber auch im klassischen Sinne haben viele Menschen ein Leben lang den Drang sich weiterzubilden. In so gut wie allen Bereichen gibt es Möglichkeiten – über die IHK, Webinare, Schulungen und Fernstudiengänge –… Weiterlesen Nebenberuflich studieren: Diese Studiengänge gibt es in IT & Technik

Briefpapier fürs eigene Büro

Gerade Existenzgründer sehen den Sinn von professionellen Geschäftspapieren oft nicht ein. Dafür sollen sie Geld ausgeben? Können sie nicht einfach ein Blatt Papier nehmen, Name und Anschrift der Firma und des Empfängers aufdrucken und darauf schreiben, worum es geht?

SCRUM – Einen Marathon Schritt für Schritt bewältigen

SCRUM ist ein Modell, das zeigt, wie man vorgehen kann, wenn es um die Erreichung von Zielen bei Projekten oder Produkten geht. Entscheidend an dem Modell ist, dass man die Prozesse beweglich hält. Das heißt, dass man Prozesse laufend an neue Gegebenheiten anpassen kann. Dabei spielen die gemachten Erfahrungen, die Fortschritte, egal wie groß oder… Weiterlesen SCRUM – Einen Marathon Schritt für Schritt bewältigen

Verstärkte Kommunikation über digitale Medien

Immer wieder schon haben neue Technologien die Art zu leben die Menschen nachhaltig beeinflusst. Das ist gerade heute natürlich auch noch immer so. Die digitale Kommunikation** nimmt viel Einfluss auf unser Sozialverhalten. Dazu beigetragen haben sicherlich die vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten, die Smartphones**, Tablets und so weiter bieten können. Vor allem für die jüngeren Nutzer ist der… Weiterlesen Verstärkte Kommunikation über digitale Medien