
Mehr und mehr Geschäftstätigkeit findet im weltweiten Datennetz statt. Das Internet ist heute Dreh- und Angelpunkt für Geschäftsbeziehungen, Einkäufe, Verkäufe, Marketing / PR, Kommunikation und vieles mehr was in den Business-Bereich eines modernen Unternehmen fällt. In diesem Zuge ist eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung unverzichtbar für nahezu alle Branchen. Insbesondere StartUps aus dem IT-Bereich sind auf eine funktionierende Verbindung von Haus aus angewiesen – Ausfälle können hier gravierende, wenn nicht Geschäfts-bedrohliche Folgen haben. Wer als Selbstständiger im IT-Bereich arbeitet weiß, dass ohne Internet im Zweifel gar nicht gearbeitet werden kann. Eine solide, ausfallsichere Internetverbindung ist somit Grundlage für eine relative Planungssicherheit innerhalb der eigenen Projekte.
Jedes Unternehmen betroffen
Es gibt kaum mehr relevante Unternehmen* die nicht in der einen oder anderen Weise abhängig vom Internet* sind. Ein gewisser Anteil an Aufträgen läuft heute in jedem Fall über das Netz – Kundenanfragen, Social-Media, die eigene Homepage und zahlreiche andere Bereiche machen das Internet für alle Unternehmen (nicht nur Online-Versandhändler) unverzichtbar. Zwar sind die Schadensersatzansprüche für Unternehmen um ein vielfaches höher als bei Privatpersonen, doch neben dem finanziellen Schaden kann bei einem längeren Internetausfall auch ein nicht unerheblicher Imageschaden entstehen.
Zahlreiche Hürden und Unwägbarkeiten
Wer sich auf die Suche nach einem geeigneten Internetanbieter für gewerbliche Zwecke macht, der wird schnell feststellen, dass ein riesiger Tarifdschungel den Überblick nicht gerade erleichtert. Neben Faktoren wie der Ausfallsicherheit spielen auch weitere Aspekte wie die Uploadgeschwindigeit, Wahl des Servers oder eine statische IP-Adresse eine Rolle, wenn es darum geht, den geeigneten Anbieter für das eigene Unternehmen zu finden. Oftmals sind entsprechende Angebote kostspielig und viele Gründer oder Unternehmensführer schrecken vor den hohen Kosten zurück. Zudem sind einige Verträge an eine Laufzeit gebunden aus der man z.B. als Einzelunternehmer selbst bei Geschäftsaufgabe nicht mehr herauskommt oder die Vertragsbedingungen sind intransparent gestaltet und daher nicht für jedes Unternehmen geeignet. Provider bedienen sich oft der Tatsache, dass Unternehmen nicht die gleichen Rechte zustehen wie privaten Verbrauchern und nutzen dies bei Geschäftskunden aus – insbesondere auch bei Aspekten wie Preis oder Vertragslaufzeit. Es ist also gar nicht so leicht einen passenden Internetanbieter für das eigene Unternehmen ausfindig zu machen.
Spezielle Angebote für den Gründer
Es ist nicht immer einfach sich für einen konkreten Anbieter und einen Tarif zu entscheiden. Allgemein sollte man den AGB´s besondere Aufmerksamkeit schenken, manche Provider schließen die gewerbliche Nutzung eines speziellen Tarifs ausdrücklich aus. Glücklicherweise haben einige Anbieter das Problem mittlerweile erkannt und richten sich mit speziellen Angeboten an Unternehmen. Das Unitymedia Business Gründerpaket beispielsweise stellt Unternehmen seit dem 01.06.2017 ein Angebot zur Verfügung, welches dem Kunden neben einer guten Netzstabilität zahlreiche Vorteile weitere bietet. Hier ein Auszug dieser konkreten Vorteile:
- kostenlos 6 Monate Internet mit bis zu 150 MBit/s und Telefon
- die Bereitstellungsgebühr gibt es geschenkt
- Sonderkündigungsrecht im Falle einer Geschäftsaufgabe
- ein Gründervorteil von rund 400 Euro
- 56 x true fruits Vitaminspritze im Wert von rund 140 Euro
- buchbar innerhalb der ersten drei Jahre nach Firmengründung
Dieses Sonderangebot für Gründer stellt ein faires Beispiel für einem Internet-Tarif mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Der Wechsel kann dabei von jedem anderen Betreiber unterbrechungsfrei umgesetzt werden. Vergleichbare Tarife für Unternehmen sind in vielen Fällen deutlich teurer. Wer sich als Gründer oder Geschäftsführer also für einen Anbieter entscheiden muss, sollte entsprechende Angebote genau unter die Lupe nehmen, um das Risiko von Verbindungsausfällen, langsamen Uploadgeschwindigkeiten und damit indirektem finanziellen Schaden bestmöglich in Grenzen zu halten.
Ein Kommentar zu „Zuverlässige Internetverbindung: Im Business unverzichtbar“