Abmeldung von eBuzzing (Ex-Trigami)

Nachdem Trigami an eBuzzing verkauft wurde, geht es mit der Plattform immer noch bergab, meine Meinung. Auch wenn der Verkauf jetzt schon fast ein Jahr her ist, es gibt immer noch zahlreiche Fehler und Unschönheiten, die mich als User sehr stören.

Zum Beispiel scheint es sehr kompliziert zu sein, mir nur eine E-Mail pro Kampagne zuzusenden, stattdessen bekomme ich immer zwei bis vier pro neuer Kampagne. Diese sind dann auch noch mit Darstellungsfehlern gespickt, das beginnt bereits im Titel.

Dann wurde den User von Trigami versprochen, es gäbe durch den Aufkauf wesentlich mehr Kampagnen und coole Angebote. Bisher habe ich seit dem Übergang von Trigami an eBuzzing eine einzige sinnvolle Kampagne zugewiesen bekommen. In einem ganzen Jahr. Stattdessen gibt es jetzt wöchentlich Videokampagnen, die mich aber nicht interessieren. Sie passen einfach nicht zu diesem Blog hier.

Trigami war damals um Welten besser organisiert, aufgebaut und es gab auch deutlich bessere Kampagnen für Blogger. Das alles hat sich für mich nur negativ entwickelt. Aus diesem Grund werde ich meinen Account bei eBuzzing jetzt auch löschen. Der Nervfaktor ist mittlerweile nämlich größer als der Nutzen der ganzen Plattform.

Nachtrag: Wie man an den zahlreichen Kommentaren unterhalb dieses Artikels erkennen kann, haben andere Blogger ebenso das gleiche Problem mit Ex-Trigami/eBuzzing. Es wäre schön, wenn sich einer der Verantwortlichen bei eBuzzing dazu mal äußern könnte. Es scheint eine allgemeine Verärgerung der Blogger zu geben, ebenso wie ausstehende Auszahlungen und Kampagnen-Produkte.

80 Kommentare zu „Abmeldung von eBuzzing (Ex-Trigami)

  1. Habe Neuigkeiten. Vor einigen Wochen habe ich eine weitere Mail an ebuzzing geschrieben, dass sie meinen Account und meine gespeicherten Daten komplett löschen sollen. Allerdings etwas schärfer formuliert als die letzten zig Mails. Am Mittwoch bekam ich eine Mail, dass mein Account gelöscht sei!
    Da ich dem Laden nicht ganz traute, habe ich gerade versucht mich einzuloggen.

    Und was ist passiert? Richtig, mein Account und alle meine Daten sind nach wie vor vorhanden!!! Angelogen haben sie mich also auch noch. Werde jetzt wohl doch langsam gerichtlich vorgehen müssen…

  2. Ich bin dazu übergegangen die Mails von eBuzzing einfach komplett als Spam automatisch löschen zu lassen, so nerven Sie mich wenigstens nicht mehr…

    Bei mir hat das mit dem Account löschen lassen auch nicht funktioniert… Da tut sich nichts bei denen.

  3. Komisch. Bei mir wurde der Account tatsächlich gelöscht. Jedenfalls konnte ich mich nicht mehr einloggen… Vielleicht bin ich auch nur gesperrt und die haben die Daten noch.

    Was solls… Mit denen bin ich fertig

  4. Ich liege gerade aufm Boden vor Lachen!
    Heute – nach mehr als 2 Wochen – hat sich die Dame wieder bei uns gemeldet. Sie hat die Kampagne wieder freigeschaltet und entschuldigt sich, dass Sie sich nicht gemeldet hat. Sie sei „verhindert“ gewesen…

    Sowas schimpft sich professionell und „Senior Campaign Manager“

  5. Hahaha… Die Veranstaltung geht in die nächste Runde! Wir haben uns doch nicht abgemeldet und neulich mal‘ wieder ne Kampagne mitgemacht. Heute bekamen wir diese wirklich sehr ulkige E-Mail:

    Sehr geehrter Damen und Herren,

    in Ihrem Nutzer-Account bei Ebuzzing ist „Kleinunternehmer gemäß §19 USTG“, vermerkt, allerdings geht dies nicht konform mit der dort eingetragenen Gesellschaftsform der GbR. Wir möchten Sie bitten korrekte Angaben zu machen, so dass wir dementsprechend für Auszahlungen die Mehrwertsteuer korrekt ausweisen können.
    Vielen Dank und viele Grüße,

    xxx

  6. Weil der Herr keine Ahnung von der Sache hatte, seinen Kollegen gefragt hat, der auch keine Ahnung hat te und dann einfach mal‘ die E-Mail vom Stapel lies…

    Kann dir gerne mal‘ den ganzen Verlauf zuschicken :D

  7. Hehe, ja!
    Nachdem wir ihm den Sachverhalt erklärt und empfohlen haben, er solle sich und seine Abteilung mal‘ zu einer Fortbildung in Grundlagen des Steuerrechts anmelden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert