WordPress: Cronjobs begutachten und bereinigen

Vor kurzem habe ich im Playground der eBiene einen interessanten Artikel über die Cronjob Verwaltung bei WordPress gelesen.

Vorweg, was sind Cronjobs überhaupt? Cronjobs sind dafür da, wiederkehrende Aufgaben (cronjobs) automatisch zu einer bestimmten Zeit ausführen zu lassen. Zum Beispiel ein Backup anlegen, Statistiken aktuell halten oder auch Artikel zu einer bestimmten Zeit online zu schalten. Cronjobs kommen vor allem in der Unix-Welt vor, unter Windows erledigt das der Manager für zeitgesteuerte Aufgaben, der ist jedoch nichts anderes.

In WordPress kann man nun auch solche Cronjobs anlegen, diese werden logischerweise nicht im Betriebssystem selber angelegt, das würde bei 90% der Hoster gar nicht klappen. WordPress verwaltet diese daher selber.

Einige Plugins legen daher auch selber neue Cronjobs an, um eben die nötigen Aufgaben erledigen zu können. Leider bleiben beim deinstallieren oft Leichen im Keller über. Diese kann man mit dem PlugIn WP-Crontrol entfernen. Außerdem kann dieses PlugIn neue Cronjobs anlegen und die gerade aktuellen anzeigen.

aufgeraeumte-liste-der-crontabs-in-wordpress
(Bild von eBiene)

So sollte man einfach alle 3-4 Monate mal die Liste der Cronjobs durchforsten und alte inaktuelle löschen. Dies beschleunigt den Blog dann evtl. um ein paar Stufen. Schaden kann es auf jeden Fall nicht, solange man nicht einen noch gebrauchten Job löscht ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert