PHP/MySQL: Mehr Sicherheit und erhöhte Performance durch MySQLi und Prepared Statements

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Hakin9 ist ein Artikel von mir mit dem Thema PHP/MySQL: Mehr Sicherheit und erhöhte Performance durch MySQLi und Prepared Statements erschienen. Der Artikel richtet sich explizit an Einsteiger. Wer sich dafür interessiert kann ja mal reinschauen, der Artikel ist als PDF verfügbar. Zahlreiche Webanwendungen basieren auf der sehr beliebten… Weiterlesen PHP/MySQL: Mehr Sicherheit und erhöhte Performance durch MySQLi und Prepared Statements

Werbung

Darstellungsformat des Datums im Oracle SQL Developer

Im Oracle SQL Developer (und anderen Tools) ist es möglich, die Darstellungsart des Datums in date-Feldern (und anderen) zu beeinflussen. Das Format kann dabei in den Einstellungen festgelegt werden. Das ist wichtig zu wissen, denn ansonsten sucht man vergeblich nach einer Zeitangabe in einem Datumsfeld, welche einem nicht angezeigt wird, obwohl sie in der Datenbanktabelle… Weiterlesen Darstellungsformat des Datums im Oracle SQL Developer

Alle Tabellen in einer Oracle-Datenbank löschen

Da Oracle keine direkte Funktion bietet, um alle Tabellen in einer Datenbank in einem Rutsch zu entfernen, kann man sich mit etwas Meta-SQL behelfen. Also dem Generieren von SQL Befehlen durch SQL. SELECT ‚DROP TABLE ‚||TABLE_NAME||‘ CASCADE CONSTRAINTS;‘ FROM user_tables;SELECT ‚DROP TABLE ‚||table_name||‘ CASCADE CONSTRAINTS;‘ FROM user_tables; Der obige Codeschnippsel erzeugt eine Liste von DROP… Weiterlesen Alle Tabellen in einer Oracle-Datenbank löschen

MySQL Queries optimieren mit dem Jet Profiler

Guido hat vor kurzem über die kostenlose Version des Jet Profilers berichtet. Dabei handelt es sich um ein Tool, welches Datenbanken (MySQL u.a.) analysiert und die Trafficdaten auflistet. Dazu gehören etwa: offene Threads, Cacheverteilung, Cachehits, Queryübersicht, etc. Das gute daran, langsame Querys werden angezeigt und man bekommt gleich Tipps zum verbessern der Lage geliefert. So… Weiterlesen MySQL Queries optimieren mit dem Jet Profiler