Die Auslagerung von E-Mail-Sicherheitsdienstleistungen als „Cloud“-basierte Managed Services gehört zu den wichtigsten Trends im Bereich der IT-Sicherheit. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen** aber auch internationale Großkonzerne nutzen die Vorteile von Managed E-Mail Security: Entlastung der Unternehmensinfrastruktur, langfristige Kosten- und Planungssicherheit, vollständige Wartungsfreiheit und die Abwehr gefährlicher E-Mails außerhalb des Unternehmens. Größtes Hindernis** bei der… Weiterlesen Datenschutz in der Cloud: Tipps für datenschutzkonforme Managed E-Mail Security
Kategorie: Datenschutz
Die Wahrung des Betriebsgeheimnisses
Wer sich in einem Unternehmen** anstellen lässt, der sollte sich schon einmal darauf einstellen, dass die Geheimhaltung bestimmter Dinge mit an oberster Stelle steht, was die Wichtigkeit betrifft. Dazu gehören natürlich besonders die Daten, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, egal, ob sie zu Mitarbeitern oder Kunden gehören. In digitaler Form ist die Sicherheit… Weiterlesen Die Wahrung des Betriebsgeheimnisses
Facebook wird zu mehr Information gezwungen
Was den Datenschutz betrifft, sollte man sich als User nirgendwo im Internet** zu hundert Prozent sicher fühlen. Doch gerade die Seiten, auf denen man persönliche Daten zurück lässt, wie zum Beispiel die zahlreichen Social Network Seiten, geraten immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritik, weil sie als am wenigsten sicher gelten. Es ist wahr, dass man… Weiterlesen Facebook wird zu mehr Information gezwungen
Facebook schickt keine CDs mehr…
Eigentlich wollte ich auch so eine tolle CD mit meinen ganzen Facebook-Daten haben. Aber offensichtlich wollen das zu viele Menschen, so dass Facebook versucht sich rauszureden… Hello, We have received your request for information about your personal data held by Facebook Ireland (“Facebook”). In regards to your request for details about the way your personal… Weiterlesen Facebook schickt keine CDs mehr…
Social Engineering: Die Kunst der Täuschung
Soziale Manipulation oder „Social Engineering“ ist eine Form von Betrug, die auf einem Wort basiert: Täuschung. Das Ziel? Wichtige Informationen in Erfahrung zu bringen, mit Hilfe derer sich der Betrüger als sein Opfer auszugeben oder in ein Computersystem eindringen kann. Dieses Vorgehen wird auch Social Hacking genannt. Dafür spionieren die Täter das persönliche Umfeld des… Weiterlesen Social Engineering: Die Kunst der Täuschung