„Die spinnen, die Römer Britten“… So mein erster Gedanke zu der Meldung auf heise.de, dass die britische Regierung nun doch ernsthaft plant den gesamten Internetverkehr auf sogenannten „Black Boxes“ zu speichern. E-Mails, aufgerufene Webseiten und Ähnliches soll damit gespeichert werden und in regelmäßigen Abständen in einer großen einheitlichen „Big Brother“ Datenbank gespeichert werden, so die… Weiterlesen Britische Regierung will kompletten Internetverkehr mitschneiden
Kategorie: Datenschutz
Internetsperre bei Urheberrechtsverstößen in Frankreich
In Frankreich wurde Ende der vergangenen Woche das neue Gestz zur Sperrung des Internets bei Urheberrechtsverstößen verabschiedet. Mit großer Mehrheit nahm das Parlament den Vorschlag an. Neu hinzugefügt haben die Senatoren dem Entwurf eine Korrektur, wonach den Bestraften zumindest das E-Mailen erlaubt bleiben soll. Dieser Passus steht aber unter der Bedingung, dass es technisch möglich… Weiterlesen Internetsperre bei Urheberrechtsverstößen in Frankreich
Tools zum Mifare cracken
Ein Hacker mit dem Pseudonym Bla hat ein Open-Source-Tool namens Crapto1 zum Cracken der Verschlüsselung der Mifare-Classic-RFID-Chips veröffentlicht. Im vorliegenden Archiv sind zwei verschiedene Angriffsimplementierungen in C-Code vorhanden. Einmal die bekannte Schwachstelle des verwundbaren Crypto1 Algorithmus und eine, die niederländische Sicherheitsforscher entdeckten und in einem Paper beschrieben haben. Mit Hilfe des Tools soll es möglich… Weiterlesen Tools zum Mifare cracken
„Open-Source DRM“ soll kommen
DRM, also Digital Rights Management, soll ja bekanntlich die korrekte Verbreitung von Medien aller Art steuern. Sei es nun Musik, Filme oder das neuste PC** Spiel. Jedoch stößt dieses Verfahren oft auf taube Ohren oder erzeugt einfach nur neue technische Probleme und wird daher von den meisten Usern als sehr nervig und unnötig angesehen. Darüber… Weiterlesen „Open-Source DRM“ soll kommen
Telekom bekommt den Big Brother Award 2008
Meiner Meinung nach zu 100% Gerechtfertigt erhält die Deutsche Telekom** AG den diesjährigen Big Brother Award. Nach zahlreichen Skandalen von 17 Millionen und 30 Millionen wurde es auch Zeit das dieses Verhalten gebührend honoriert wird. In Form des Awards. Dieser ist sicher nicht sehr beliebt, zurecht, zeigt aber deutlich die schwärzesten Schafe im Staate und… Weiterlesen Telekom bekommt den Big Brother Award 2008