
Auf designshack.co.uk gibt es eine Übersicht, über hübsche Techniken mit CSS und JS um aus langweiligen Tabellen etwas ansehnliches zu machen. Meiner Meinung nach lohnt es sich die eigenen Tabellen damit mal etwas aufzufrischen. Das freut vor allem die Nutzer einer Webseite und kann zum Beispiel die Verkäufe in einem Shop enorm steigern, denn wer schaut sich heutzutage schon gerne langweilige graue Daten in einer ebenso langweiligen Tabelle an?
In a sense, they’re meant to be that way. A good table communicates a lot of information in a concise, easy to understand way. Because the emphasis really should be on the information, over-designing a table can kill the effectiveness. However, in the right hands, clever design can not only make a table more attractive, but can actually increase readability.
Today we’ll take a look at several ways you can improve the functionality and aesthetics of your tables. One of the most common places we currently find tables online is on a web app’s pricing page so most of our examples will take this form, just keep in mind that these principles can apply to any type of informative grid (whether or not it’s actually a <table>).
Sieht ja sehr geil aus… Ich glaube das muss ich mir mal genauer ansehen :)