Bei Sergej habe ich etwas nettes gefunden: Google fasst JavaScript Dateien für einen zusammen. Bekanntlich sollte man ja die Requestanzahl möglichst gering halten. Jede neue JavaScript Datei die eingebunden wird, erzeugt einen neuen HTTP Request. Um dies zu verhindern kann man mehrere Dateien zu einer zusammenfassen, so kann man zum Beispiel aus drei oder vier… Weiterlesen JavaScript-Dateien mit Google bündeln
Kategorie: HTML und CSS
DIV-Layer automatisch anordnen via JS

Im Webstandard-Blog wurde vor kurzem die jQuery Erweiterung Masonry vorgestellt. Damit lassen sich DIV-Layer automatisch so positionieren, das sie am wenigsten Platz wegnehmen. Mit CSS wäre das zwar auch händisch möglich, würde aber viel Arbeit verursachen und die Breite der Layer müsste ebenso wie die Höhe fix sein. Mit Masonry kann man die Arbeit nun… Weiterlesen DIV-Layer automatisch anordnen via JS
Gute Nachrichten: Ihr Smashing Book wurde soeben verschickt!
Na endlich :) Es hat auch lange gedauert. Ungefähr 3 Monate ;). Aber jetzt sollte das Smashing Book ja schnell ankommen. Hat von euch das auch jemand bestellt?
BL★GST★RS: Webentwicklung

Das t3n Magazin veranstaltet in dieser Woche ein Gewinnspiel, welches sich mit der Webentwicklung beschäftigt. Um teilzunehmen muss man fünf BL★GST★RS nennen, also Blogs die sich mit dem entsprechenden Thema Webentwicklung beschäftigen. Via Twitter kann man ebenfalls teilnehmen! Hier mal meine fünf Blogs mit einer kurzen Beschreibung: Webstandard-Blog – Sehr guter Blog über aktuelle Usability-… Weiterlesen BL★GST★RS: Webentwicklung
HTML DOM Visualizer

Im Webstandard-Blog habe ich etwas cooles gefunden. Einen Virtualisierer für den HTML DOM Baum. So sieht webmaster-eye.de zum Beispiel so aus: