
Alle Jahre wieder gibt es eine Liste mit den wertvollsten Marken der Welt, und wie sollte es anders sein, Google steht zum wiederholten mal auf Platz 1.
- Google ($100 Milliarden)
- Microsoft ($76.2 Milliarden)
- Coca-Cola ($67.6 Milliarden)
- IBM ($66.6 Milliarden)
- McDonalds ($66.5 Milliarden)
- Apple ($66.1 Milliarden)
- China Mobile ($61.2 Milliarden)
- GE ($59.7 Milliarden)
- Vodafone ($53.7 Milliarden)
- Marlboro ($49.4 Milliarden)
- Walmart ($41 Milliarden)
- ICBC ($35 Milliarden)
- Nokia ($35.1 Milliarden)
- Toyota ($29.9 Milliarden)
- UPS ($27.8 Milliarden)
- Blackberry ($27.4 Milliarden)
- HP ($26.7 Milliarden)
- BMW ($23.9 Milliarden)
- SAP ($23.6 Milliarden)
- Disney ($23.1 Milliarden)
- Tesco ($22.9 Milliarden)
- Gillete ($22.9 Milliarden)
- Intel ($22.8 Milliarden)
- China Construction Bank ($22.8 Milliarden)
- Oracle ($21.4 Milliarden)
Erstaunlich find ich zum Beispiel: Toyota, Malboro oder Gillete, wer hätte das Gedacht. Hier mal die komplette Top 100 Liste:
Hi hast du schon so einen Ecato Marktplatz. Würde gerne mal eine
Demo sehen.
ja ->
in meiner Diplomarbeit habe ich das Thema Markenbewertung auch mal kurz angerissen, aber ich möchte das hier nicht so sehr vertiefen ;-)
Vielleicht sehen wir ja auch bald http://www.kauf-viel.de in der Liste der Top 100 Brands
Ja.vielleicht ;)