3,2 Milliarden Dollar Verlust durch Phishing

Banker Trojaner, Keylogger und heimtückische Phishing-Methoden: Wie Panda Security vor kurzem berichtete, sind 30 % aller neuen Bedrohungen speziell auf den Identitätsdiebstahl ausgerichtet. Gartner zufolge verzeichneten allein die USA im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Dollar Verlust durch Phishing-Angriffe. Im Hinblick auf die drastisch gestiegenen Angriffe im zweiten Halbjahr befürchten Experten* diesem Jahr erheblich schwerwiegendere Ausmaße.

Vom zweiten zum dritten Quartal dieses Jahres stellte Panda einen Malware-Anstieg von fast 70% fest, führend war dabei die Kategorie der profitabelsten Exemplare, nämlich der Trojaner. Dazu trugen maßgeblich die starken Einbrüche des Finanzmarktes bei. Laut Panda zeigte die Malware-Entwicklung* bei fallenden Börsenkursen überproportionale Zuwachsraten. Weil man die Menschen in Krisenzeiten generell schneller verunsichern kann, wurden abverlangte Daten leichtsinnig veröffentlicht, um weitere Krisen abzuwehren. So waren fast alle der in dieser Zeit programmierten Malware-Exemplare speziell für den Datendiebstahl konzipiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert