Der MD5 Hash von Wolfgang Schäubles Typo3 CMS ;). Das Passwort dazu lautet „gewinner“. Wie heise.de berichtet gelang es einigen netten Leuten über die kürzlich bekannt gewordene Typo3 Lücke in die Webseite von Herrn Schäuble einzudringen und die localconf auszulesen, über diese gelangten sie an den Passworthash, der innerhalb von Sekunden mit Google „geknackt“ wurde. Kein Wunder bei einem so schwachen Passwort!
Und solche gehen mit unseren Daten um. Ich will gar nicht Wissen wie dann der Verschlüsselungsalgo von DEMail aussehen wird. Eine Lücke hat er sich nach den bisherigen AGB Preview ja schon eingebaut “…es sei denn es liegt eine Richterliche anordnung vor…” und wie lange wir dann noch warten müssen bis dieser Dienst nutzungspflichtig wird…
Ich hoffe diese News findet in den Medien hohen Anklang!
DEMail werde ich sicher nicht nutzen, wozu auch, sie werden das nur als Option anbieten können, von daher… Son scheiß kommt mir nicht ins Haus ;)
Warte mal ab bis die damit kommen, dass Nachrichten von Behörden usw. nur noch damit oder Post geregelt werden. Oder gar Stadtverwaltungen nur noch Mails von diesem Dienst oder so annehmen dürfen usw. die werden schon ihre Wege nutzen :P
Sollen sie ma, sie können es trotzdem nicht allen aufzwingen, alte Leute haben zB gar kein Internet oft, was ist mit denen? Es wird immer nen Weg geben das nicht nutzen zu müssen. Genauso wie man auch den RFID Chip im Reisepass killen kann und er ist trotzdem noch gültig… Deutsche mögen solche Ausnahmen ;)
Deswegen habe ich auch oder per Post geschrieben. Aber bevor man jedesmal 50 Cent bezahlt werden wohl ein Großteil sich die DEMail ansehen.
Naja, ich würd auch nen euro zahlen, so oft macht man das ja nicht ;)
das ist es mir wert!