Adventskalender mit Nebenwirkung

Die Weihnachtszeit ist auch eine Hochzeit für Spam und Viren. Nach den ersten Virenwellen mit Weihnachtsbezug haben jetzt auch die Spammer das Weihnachtsgeschäft für sich entdeckt. Eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsspezialist, warnt vor einem besonders perfiden Versuch, an der Weihnachtseuphorie Geld zu verdienen. Unter der Betreffzeile „Öffne Dein Türchen vom Adventskalender“ wird der Empfänger auf die URL www.Advents-Tuer.com gelockt, wo ihm ein Adventskalender mit täglichen Überraschungen versprochen wird, für den er sich jedoch registrieren soll. Der Haken versteckt sich kaum sichtbar und gut verborgen im Kleingedruckten: Wer den „Service“ nutzt, erteilt dem Betreiber der Seite, der in Großbritannien ansässigen NOM New Online Media Ltd. einen Auftrag über 97 Euro.

Die Experten* von Eleven rechnen damit, dass dies nur der erste von vielen Versuchen sein wird, Weihnachten als Anlass für Spam-Wellen zu nutzen. Eleven rät Nutzern deshalb, bei weihnachtsbezogenen Betreffzeilen besonders vorsichtig zu sein und verdächtig erscheinende E-Mails nicht zu öffnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert