Auswertung der Blogparade zum Thema Netbooks

Hier nun die Auswertung meiner Blogparade zum Thema Netbooks.

Elexpress meint, dass man nicht umbedingt ein Netbook benötigt, wenn man schon ein Notebook besitzt. Er empfiehlt Netbooks vor allem Leuten die viel unterwegs sind und einen kleinen handlichen Begleiter benötigen.

Slimbook nutzt ein Netbook zum Nachrichtenlesen auf dem Klo und zum Surfen auf der Couch ;). Seiner Meinung nach benötigt man auf jeden Fall eines und man sollte sich nur vor dem Kauf drücken wenn man schon genug PCs und Laptops besitzt.

EuDy besitzt noch kein Netbook, denkt aber über eine Anschaffung nach. Als Manko sieht er vor allem die kleinen Bildschirme von meistens nur 10 Zoll.

Der Wirbelwebber ist ein stolzer Besitzer eine Eee PC 700, also der ersten Generation mit einem kleinen 7 Zoll Display*. Mit der selbst eingesteckten 16 GB Karte kommt er auch gut zurecht und möchte sein Netbook nun nicht mehr missen.

Je nach Betrachtungsweise sieht das anders aus. Hier wird die Meinung vertreten das ein Netbook nicht umbedigt für jeden Bürger nötig ist. Er würde ein gekauftes Netbook ins Handschuhfach im Auto einbauen und so dem Beifahrer während der langen Autobahnfahrten einen Internetzugang bieten.

Apothekerey braucht auf jeden Fall ein Netbook, sein 5 Jahre alter Laptop macht es nicht mehr lange und zum Tippen von Notizen und dem Bearbeiten kleinerer Aufgaben würde er sich ein Netbook wünschen.

Meetinx hält nicht viel von den kleinen Begleitern und surft lieber mit einem 13″ MacBook Air. Dieses passt ebenfalls in die Jackentasche und besitzt dabei wesentlich mehr Rechenpower als ein kleineres Netbook.

Gregel postete seinen Beitrag sogar mit einem Netbook, seinem MSI Wind. Er sieht die Vorteile vor allem in der kleinen Größe und dem geringen Gewicht. Dadurch kann man an nahezu jedem Ort bloggen, twittern und chatten.

Florian besitzt selber noch kein Netbook, würde sich für die Schulpausen aber einen 10 Zöller zulegen und damit die Zeit bis zur nächsten Stunde rumbringen. Abhalten tut ihn zur Zeit noch der recht hohe Preis für wenig Leistung.

Der nette SEO besitzt ebenfalls noch kein solches Gerät, kann sich eine Anschaffung in den kommenden sechs Monaten aber durchaus vorstellen. Ihn halten ebenfalls hohe Preise ab, allerdings eher bei den UMTS Verbindungspreisen.

Jürgen besitzt einen Eee PC von Asus und nutzt ihn vor allem zum Bloggen vor dem Fernseher oder bei Tagungen. Ebenso kann er damit die Wartezeit am Flughafen verkürzen und ist somit ein glücklicher Netbook besitzer, allerdings kommt ihm nichts unter 10 Zoll ins Haus ;).

Auf dem open-source Blog wir die Meinung vertreten das ein Netbook nicht umbedingt nötig ist, zumindestens nicht zur Zeit. Im Studium kann der Kleine aber den großen DELL ablösen und eine schnellere Plattform zum schnellen mitschreiben bieten. Sein Augenmerk liegt derzeit jedoch eher auf TabletPCs.

Die Blogger von Padersolutions hätten gerne ein Netbook, besitzen derzeit auch nur einen Desktop PC, welchen man bekanntlich schwerer mitnehmen kann. Derzeit halten den Schüler aber vor allem noch die Kosten vom Kauf ab.

Techfacts hebt vor allem die lange Akkulaufzeit hervor welche einem auf Zugfahrten gute Dienste leistet. Er schaut zwar gerne in den Elektronikmarktregalen nach den kleinen Gadgets, wird sich aber definitiv kein Netbook zulegen. Er investiert lieber etwas mehr und setzt auf bessere Technik und Leistung.

Nakaori ist Administrator der erster EEE-PC Community Deutschlands und damit quasi genötigt an der Blogparade teilzunehmen ;). Ihm gefallen vor allem die Größe und die Energieeffizienz der Netbooks. Er nutzt sie zum Beispiel auf der CeBit um aktuelle Themen direkt zu bloggen.

Mediauser sieht die Netbooks nicht als Ersatz für „große“ Notebooks*. Die Vorteile sind klar das geringe Gewicht sowie die „Hosentaschentauglichkeit“. Jedoch bieten sie lange nicht die Ausstattung einer Notebooks und sind auch sonst eher als Zwischending zwischen guten Handys und günstigen Notebooks zu sehen.

Christian arbeitet mittlerweile fast nur noch mit seinem Netbook und erfreut sich immer wieder daran. Es spart Platz und leistet was er benötigt. Mehr braucht man nicht.

Mogu meint, dass Netbooks keine Pflicht sind, jedoch einige Vorteile bieten. Vor allem die lange Akkulaufzeit gefällt ihm. Er besitzt selber ein Netbook, findet mittlerweile die sogenannten Mobile Internet* Devices aber interessanter.

So, ich hoffe ich habe niemanden vergessen, wenn doch, bitte laut schreien ;).
Der Gewinner der ausgeschriebenen DVD* ist übrigens Der nette SEO, ich nehme mit ihm bezüglich des Versands heute noch Kontakt auf :).

Das war´s erstmal von mir dazu, ich hoffe es hat euch Spass gemacht und ihr beteiligt euch auch bei der nächsten Blogparade so zahlreich :).

8 Kommentare zu „Auswertung der Blogparade zum Thema Netbooks

  1. na prima, fürs erste mal war das doch schon eine stolze beteiligung. auch sehr schön zusammen gefasst…

    glückwunsch an den gewinner!

  2. Na is doch super gelaufen =)
    Danke für den Backlink :-D

    Wie es aussieht, wirds bei mir mit dem Netbook auch weiterhin nichts. Ein paar heiße Gerüchte aus der Mac-Szene lassen mein Herz gerade höher schlagen (siehe „Auferstanden von den Toten: ein neuer Mac mini!“ auf paderSolutions.de)

  3. Erst einmal von mir vielen Dank für die DVD. Ich kann leider erst morgen meine Mails wieder abrufen, werde dir also da Antworten ;-)

    Gleichzeitig meine Glückwünsche zu der doch, meiner Ansicht nach, sehr gelungenen und interessanten Blogparade. Mach weiter so, ich werde deinen Blog auf jeden Fall weiter im Auge behalten ;-)

  4. Auch von mir noch ein Lob für die gelunge und Interessante Blogparade. Es haben nach meiner Ansicht ausreichend Leute mit gemacht und vorallem gab es viele verschiedene Meinungen. So macht man gern bei einer Blogparade mit :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert