
Ein Webmaster zu sein heißt nicht automatisch das man auch Grafiker ist. Doch damit tut sich früher oder späte eine Frage auf: Wo bekommt man die passenden Bilder für seine Websites her?
Diese Frage erstreckt sich sowohl über Bereiche wie Icons für Navigation* oder Menü einer Seite, wie auch Symbol-artige Bilder, Infografiken oder Cliparts für Artikelposts auf einer Seite. Passende Lösungsansätze bietet in diesem Zusammenhang das Portal Depositphotos.com – hier gibt es eine ganze Menge an Bildmaterial für so gut wie jeden denkbaren Zweck.

Nicht kostenlos, doch dafür günstig und exklusiv!
Wer sich intensiv auf die Suche macht, der findet im Web zwar auch Portale, die Bildmaterial völlig kostenlos zur Verfügung, doch besteht da in der Regel ein Problem: Hier müssen Quellangaben gemacht werden (meist mit festem Link). Dies geht vielen Webmastern freilich gewaltig gegen den Strich, denn man kann zum Beispiel schlecht einen Haufen von Quellverweisen direkt in der Navigation unterbringen. Auch das Nennen von Bildquellen innerhalb eines Artikels / Betrages ist eventuell unnötig verbrauchter Platz sowie ein ausgehender Link der ebenfalls oft nicht erwünscht ist. Ferner wirkt es exklusiver und professioneller eigene Rechte an dem entsprechenden Bild zu haben. Es gibt daher viele gute Gründe Bildrechte zur freien Nutzung zu erwerben.
An dieser Stelle setzt Depositphotos an und bietet seine Kunden eine umfangreiche Datenbank an Fotos, Vektorbildern und sogar Videos*, geordnet nach Kategorien wie zum Beispiel Thema oder Größe. Die Anzahl der dort verfügbaren Mediendateien geht in die Millionen und die kosten für eine Bildlizenzierung sind dabei denkbar gering.
Pläne und Preise
Das Tarifmodell von Depositphotos stellt sich vielfältig dar und richtet sich ganz nach den Bedürfnissen der entsprechenden Kundschaft. Es können monatliche oder tägliche Abonnements abschlossen werden, die den Download einer bestimmten Menge von Bildern in einem bestimmten Zeitraum gestatteten. Ebenso können „Credits“ erworben werden, mit denen man sich verschiedene Lizenzrechte an Bildern kaufen kann. Hiermit ist man vertraglich nicht für eine bestimmte Zeit gebunden sondern flexibel und kann sich von den Credits wann immer man möchte seine entsprechenden Downloads kaufen. Kauft man sich Credits direkt in einem großen Sparpaket, so kann ein einzelnes Bild schon ab 0,56 € erworben / lizenziert werden. Verpflichtet man sich via Abo zur Abnahme großer Bildmengen, geht es sogar noch weitaus preiswerter (theoretisch ab 0,12 €).
Fazit: Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Unterm Stich ist die Plattform für viele Webmaster eine Empfehlung wert. Gerade wenn man im Rahmen des flexiblen Credit-Systems größere Mengen an Bildern abnimmt, sind die Kosten verblüffend gering und man bleibt dennoch flexibel. Sowohl für private als auch professionelle Webmaster ist Depositphotos daher eine Empfehlung wert.
Hi,
danke für den Tipp. Ist ja dann quasi das gleiche wie Fotolia.de oder? Ich hab mir den Link mal als Lesezeichen markiert.
LG
Von der Idee her ist es analog dazu, ja.
Wenn man den Artikel per E-Mail abonnieren will kommt folgender Fehler:
Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /www/htdocs/w0075b87/wp-includes/class-phpmailer.php on line 879
LG
Hey,
beim Kommentar absenden bekomm ich immer folgenden Fehler:
Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /www/htdocs/w0075b87/wp-includes/class-phpmailer.php on line 879
Grüße
Ich habe die Konfiguration angepasst, ich hoffe jetzt klappt es :)
Danke für den Tipp. Mal schauen ob ich ein paar gute Bilder finde
Viel Erfolg dabei :)