Vor kurzem wurden die angeblich 200 Rankingkriterien von Google „veröffentlicht“. Fraglich ist dabei natürlich wie immer bei einer inoffizielen Sache, was ist dran und was nicht. Netterweise wurden die Liste von TechDivision auf Deutsch übersetzt. Einige Faktoren sind sicherlich schlüssig und sinnvoll, bei anderen bin ich eher etwas skeptisch, aber macht euch selber mal ein Bild davon:
Domain: 12 Faktoren
1. Alter der Domain
2. Dauer der Domain-Registrierung
3. Sichtbarkeit der Registrierungsinformationen der Domain
4. Site Top-Level Domain (geographische Ausrichtung, z.B. .com versus co.uk)
5. Site Top.Level Domain (e.g. .com versus .info);
6. Subdomain oder Root-Domain?
7. Historie der Domain (Wie oft hat sich die IP verändert?)
8. Inhaber der Domain (Wie viele Eigentümerwechsel gab es?)
9. Schlüsselwörter in der Domain
10. IP-Adresse der Domain
11. Nachbarn auf der IP-Adressse
12. Externe Erwähnungen der Domain (nicht verlinkt)
Weiterlesen auf techdivision.com.
Im Endeffekt wird wohl alles beim alten bleiben. Da niemand genau weis, was nun relevant ist und was nicht, wird es viele Diskussionen geben, aber wirklich entscheident wird wohl altbekanntes sein.
Sofern man einfach eine gute und sauber strukturierte Webseite erstellt, kann man eigtl. nichts falsch machen… Der Inhalt ist immer am wichtigsten, wäre ja noch schöner wenn nicht ;)