Diesen Juni gab die ICANN ihr Okay für die Einführung neuer Adresszonen (TLDs) im Internet*. Damit kann sich jeder (der es sich leisten kann) eine eigene Top Level Domain registrieren. Zum Beispiel .tobias oder .petermeier.
Jetzt wurden die ersten Kostenfaktoren bekannt. Und siehe da, nicht jeder wird sich diesen „Luxus“ leisten können. Die reine Grundgebühr liegt bei 185.000 US-Dollar. Hinzu können dann noch diverse „kleine“ Posten kommen, zum Beispiel für die Prüfung der technischen Vorraussetzungen beim Bewerber kämen noch einmal 50.000 US-Dollar dazu. Für eine Prüfung von eventuellen Einsprüchen Dritter bis zu 122.000 US-Dollar. Und so weiter und so weiter. Man sieht also das es jetzt bei weitem nicht direkt 1.000 TLDs mehr geben wird. Eine gute Regelung wie ich finde. Den wer will sich schon Domains wie meine-hamster-zucht-online-von.petermeier merken…
Es bleibt abzuwarten wann man die ersten TLDs „in-the-wild“ erblicken kann. Vor allem, von wo diese dann erreichbar sein werden, schließlich reicht es nicht umbedingt einfach einen DNS-Server aufzustellen…
Von mir aus können die auch weg bleiben ^^ Möchte mir auch
nicht solche Domains merken.
Also ich finde es ganz lustig :)
eine eigene TLD wäre ja ein absoluter Traum für mich, aber die Preise… da komm ich mit sparen auch ned viel weiter xD