Die Vorteile der Online Medien-Beobachtung für Unternehmen

Die Zahl der sozialen Medien und Netzwerke wie Twitter, Facebook und Instagram wächst rasant – genau wie die Zahl der User in den Netzwerken. In den sozialen Medien mischen sich Kunden, Unternehmen*, Medien und Organisationen und unterhalten sich dabei mit und übereinander. Deswegen ist es als Unternehmen besonders wichtig, sich bei den sozialen Medien auf dem Laufenden zu halten, denn hier bewegen und unterhalten sich die Kunden – auch über gute und schlechte Erfahrungen mit Unternehmen.

Medienresonanz und PR-Erfolg messen

Um Aufmerksamkeit um das Unternehmen zu erregen reicht es nicht aus, Pressemitteilungen, Newsletter und Blogbeiträge zu verfassen. Wichtig ist auch zu überwachen, wo die Pressemitteilungen auftauchen und auf welche Newsletter die Kunden reagieren. Mit den Leistungen von echobot.de wird ermöglicht, Trendthemen und besonders effektvolle Maßnahmen zu identifizieren und damit verstärkt auf diese Themen zu setzen. Dadurch kann man sich sichern, dass die Kunden immer wertvollen Content bekommen. Wertvoller Content vermittelt ein gutes und und glaubwürdiges Image und sorgt dafür, dass die Kunden zum Unternehmen zurückkommen. Gleichzeitig ermöglicht das Messen der PR-Maßnahmen das Vermeiden vergeblicher Arbeit, weil man schnell und einfach einen Überblick über die wirkungsvollsten Themen und Medien gewinnt.

Kundenzufriedenheit durch Dialog steigern

Jeden Tag werden Millionen Nachrichten in sozialen Medien geschrieben. Statistiken zeigen beispielsweise, dass jeden Tag 190 Tweets geschrieben werden d.h. Nachrichten, die nicht länger als 140 Zeichen sein dürfen. Auch bei Facebook ist die Zahl der geschriebenen Nachrichten unglaublich hoch und deswegen gibt es auch gute Chancen dafür, dass Erfahrungen mit unterschiedlichen Unternehmen besprochen werden. Laut einer Studie wird die Käuferquote durch positive Produktbewertungen gesteigert, weil sich viele Menschen vor einem Kauf im Internet* Bewertungen anschauen. Dementsprechend sollte man auch sicherstellen, dass keine schlechten Bewertungen unbeantwortet bleiben. Mit Online-Medienbeobachtung hat man genau die Chance dafür, eventuelle negative Bewertungen zu beantworten, bevor sich ein Schneeballeffekt entwickelt und die Situation unüberschaubar wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert