Ich wohne auf dem Land, das heißt: kaum DSL* und wenn, dann nur in der Light-Variante ohne Zucker (768k). Da die Telekom* oder irgend ein anderer Kupferkabel-Anbieter es nicht schafft, hier besser Leitungen zu legen bzw. den DSLAM näher an unser Haus zu bauen, habe ich mich nach anderen Möglichkeiten umgeschaut. Vor allem dadurch getriggert, dass wir bisher bei Freenet Kunde waren und jetzt bekanntlich an 1&1 „verkauft“ wurden ;). 1&1 mag ich aber nun irgendwie gar nicht, als Hoster nerven sie und als DSL-Provider auch. Was also tun?
UnityMedia hatte schon mehrfach Werbung bei uns eingeworfen, die betreiben ja DSL via Kabelanschluss in NRW und Hessen (ähnlich ist Kabel Deutschland). Bisher habe ich gemischte Meinungen darüber gehört. Unter anderem waren auch in der c´t öfters mal negative Beiträge über UnityMedia. Aber das gibt es bisher ja über eigentlich jeden Provider zu sagen, kaum einer der seine Kunden durchweg fair behandelt, spätestens bei der Kündigung fangen die meisten an zu zicken.
Trotzdem habe ich mich jetzt entschlossen, dass UnityMedia Angebot anzunehmen. Heißt: 20MBit/s via Kabelanschluss für 25 Euro / Monat, plus 6 Monate gratis am Anfang. Was auch gut so ist, denn der Freenet respektive 1&1 Vertrag läuft noch bis Mai 2010. Somit kann ich bald schon schneller surfen und zahle trotzdem erstmal nichts doppelt. Passt soweit alles. Habe am Freitag Nachmittag telefonisch bestellt. Über das Internetformular dauert es eine Woche länger, warum weiß ich nicht, wurde mir aber so an der Supporthotline gesagt. Der Techniker sollte sich in den nächsten Tagen melden hieß es. Und was ist passiert? Richtig, er hat sich gemeldet, heute ;). Das fand‘ ich schon mal sehr gut. Morgen kommt er vorbei und installiert die entsprechende Hardware. Bis der Anschluss funktioniert dauert es dann aber noch 1-2 Wochen.
Bisher aber alles positiv, ich kann nicht meckern. 20MBit laufen auch gut über das gesonderte Kabel, das Gute: keine Probleme beim Umstieg, der „alte“ DSL Vertrag läuft ja noch 6 Monate weiter, ich habe also dann 2 Leitungen parallel und laufe nicht Gefahr, plötzlich gänzlich ohne Netz dazustehen (da 2 physisch getrennte Leitungen). Praktisch.
Ich bin gespannt, ab wann ich dann einen „Breitbandanschluss“ habe ;). Immerhin eine Steigerung um mehr als das 20-fache, auf dem Papier. Ich berichte dann über die realen Ergebnisse ;).
Zusammenfassend kann ich jedoch sagen, ich bin zufrieden und bisher scheint es die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Danke nochmal an Herrn Allerdissen, der sich persönlich um meine Belange gekümmert hat (und auch hoffentlich weiter so kümmert ;)).
P.S.: Man bekommt die 20MBit nur in Verbindung mit einem Telefonanschluss über UnityMedia, diesen kann man aber parallel zum bestehenden ISDN-Anschluss nutzen und ihn quasi brach liegen lassen. Das werde ich wohl auch tun, denn UnityMedia bietet nur 3 Nummern und 1 Leitung, die Telekom 10 Nummern und 2 Leitungen ;).
Bei dir kommt man mit dem Lesen ja nicht hinterher :D . Danke für die Mail antworte dir da gleich auch noch.. und danke nochmal für die Hilfe (den Test) damals. 1&1 war schon wirklich extrem dreist. Meinten hier hätten alle Störungen, dabei ging das Inet bei dir. Weiterhin sagten Sie jedes mal, Sie würden die Meldung an den Telekom Techniker weiterleiten, aber haben es selbst nach 3 Wochen nicht hinbekommen. Und 3 Wochen ohne Internet ist bei ner Ausbildung im IT Bereich gaaar nicht gut.
Ich war heute sehr schreibgeil, ich weiß ;)