Google Public DNS – 8.8.8.8 & 8.8.4.4

Google hat zwei DNS Server für die Öffenlichkeit zugänglich gemacht. Unter den leicht zu merkenden IPv4 Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 sind die Server ab sofort erreichbar. Laut Google sollen diese Server schneller als andere auf eine DNS Anfrage reagieren. Im Test mit sjmp.de konnte der Google DNS Server knapp überzeugen (vor OpenDNS):

tobias@VM-Ubuntu:~$ dig @8.8.4.4 sjmp.de
 
; <<>> DiG 9.4.2-P2 <<>> @8.8.4.4 sjmp.de
; (1 server found)
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 48738
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
 
;; QUESTION SECTION:
;sjmp.de.                   IN      A
 
;; ANSWER SECTION:
sjmp.de.            369     IN      A       85.13.139.157
 
;; Query time: 552 msec
;; SERVER: 8.8.4.4#53(8.8.4.4)
;; WHEN: Mon Oct 26 23:33:07 2009
;; MSG SIZE  rcvd: 45
tobias@VM-Ubuntu:~$ dig @208.67.222.222 sjmp.de
 
; <<>> DiG 9.4.2-P2 <<>> @208.67.222.222 sjmp.de
; (1 server found)
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 42396
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
 
;; QUESTION SECTION:
;sjmp.de.                   IN      A
 
;; ANSWER SECTION:
sjmp.de.            7200    IN      A       85.13.139.157
 
;; Query time: 646 msec
;; SERVER: 208.67.222.222#53(208.67.222.222)
;; WHEN: Mon Oct 26 23:37:13 2009
;; MSG SIZE  rcvd: 45

(via root-on-fire)

2 Kommentare zu „Google Public DNS – 8.8.8.8 & 8.8.4.4

  1. Prinzipiell ist dies ja keine schlechte Idee. Aber sich freiwillig noch mehr abhängig von Google zu machen halte ich für mehr als fragwürdig. Google weiß jetzt schon genug über uns durch seine diversen Dienste, die wir allesamt freiwillig benutzen.
    Aber genau das ist eben die Masche: Versuche was besser zu machen als die Konkurrenz, um dadurch Leute anzulocken und Informationen zu erhalten.
    Wer weiß ob Google nicht doch die DNS-Anfragen in irgendeiner Form speichert und weiterverarbeitet. Also von meiner Seite aus, nein Danke!

  2. Diese Gefahr besteht bei OpenDNS etc. ja auch.
    Man muss sich nat. Gedanken darüber machen und schauen, was einem selber am liebsten ist.
    Gut ist es aber zum Beispiel für den Fall, das der eigene Provider Seiten sperrt. Dann kann man auf Google ausweichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert