Die deutschen Innenminister fordern ein schnelles Verbot von Hausaufgaben. Auf ihrer Frühjahrstagung waren sie sich einig, dass Hausaufgaben Jugendliche frustrieren. “Frust ist ein wesentlicher Grund dafür, dass junge Menschen Amok laufen”, erklärten die Politiker. “Fast alle Amokläufer haben sich mit Hausaufgaben beschäftigt, bevor sie sich zu ihren gefährlichen Aktionen hinreißen ließen.”
Hausaufgaben sollen möglichst noch vor der Bundestagswahl verboten werden. Wegen der Gefahr, dass emsige Schüler sich von indischen Nachhilfelehrern Hausaufgaben übers Internet* aufgeben lassen, erwägen die Innnenminister die Einführung des sogenannten Internetpasses. Dieser muss vorgezeigt werden, wenn Domains im Ausland aufgerufen werden.
Mit anderen möglichen Anreizen für Amokläufe werden sich die Innenminister aus Zeitgründen erst in der Zukunft beschäftigen können. Über privaten Waffenbesitz wird nach dem jetzigen Terminplan auf der Herbstkonferenz im Jahre 2022 beraten.
(via)
Klasse. Wie bist du darauf gekommen. Made my day! Thx!
Ist nicht von mir, ist ein Zitat ;)
https://www.lawblog.de/index.php/archives/2009/06/05/innenminister-greifen-durch/
Mir wird daraus nicht ganz klar um welche Hausaufgaben es hier geht. Um die der Nachhilfelehrer wenn die welche aufgeben, oder die der Schulen. :D
Um Beide ;)
Irre!!!
Ich finde das echt an den Haaren herbeigezogen!
Irgendwann werden die Schulzeiten auf 12 Uhr verlegt, weil es ja Schüler frustrieren könnte morgens so früh aufstehen zu müssen…
Gute Idee :D
Naja ich fande Hausaufgaben auch immer blöd. Habe sie nur sehr ungern gemacht. Es gibt die Menschen, die nutzen im Maße die daraus resultierende Freizeit und bringen sich selbst was bei, was sie später mal brauchen. Und es gibt die Personen die dann 100% Freizeit daraus ziehen. Hausaufgaben sind eigentlich bis zu der 8ten Klasse angemessen, da die Schüler bis dahin vielleicht noch nicht die Verantwortung für sich übernehmen können. Danach wäre es besser, wenn es Projekte geben würde, woran die Schüler im Team arbeiten…