JavaScript Online-Kompressor

Wer öfters mit Javascript arbeitet und auch große Bibliotheken wie jQuery, Prototype oder Moo Tools einsetzt, kennt das Problem mit relativ großen .js Dateien. Da diese ja bekanntlich an jeden Client gesendet werden müssen erzeugt das nicht nur mehr Traffic sondern auch eine längere Ladezeit beim User. Um das Problem zu verringern bzw. anzugehen gibt es diverse Onlinetools die behaupten, JS Code zu verkleinern.

Dies kann einerseits durch einfaches „weglassen“ von Leerzeichen, Umbrüchen und Tabs geschehen, andererseits aber auch mit ausgefeilteren Mechanismen, wie zum Beispiel kürzeren Variablennamen oder dem ersetzen einer Funktion durch eine schlankere Variante.

alldev.de listet in seinem Blog dazu verschiedene Tools auf. Der einzige gute und noch lauffähige Kompressor ist dabei der von creativyst.com. Im Test konnte er zwar nur 8 Prozent einsparen, sorgt aber mit noch einwandfrei lauffähigem Code für wenig Stress. Und 8 Prozent machens ich auch schon etwas bemerkbar.

Weiter gibt es noch Shrinksafe, jedoch leider nicht als Onlineversion. Das aus dem Dojo Toolkit stammende Tool soll bis zu 30% Verkleinerung schaffen und ebenfalls sauberen und lauffähigen Code zurückgeben.

Update: Unter javascriptcompressor.com scheint es einen weiteren Online-Kompressor zu geben, jedoch habe ich diesen nicht selber getestet und kann daher auch nichts zu der Verlässlichkeit und der Qualität der Ergebnisse sagen, einfach selber testen also :).

Ein Kommentar zu „JavaScript Online-Kompressor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert