Kann man mit digitaler Währung um die Welt reisen?

Digitales Geld wie Bitcoin ist schon seit 2009 im Umlauf. Zu den bekanntesten Kryptowährungen zählen der Bitcoin, Ether, Bitcoin Cash, Stellar, Litecoin, Dash und IOTA. Die Gesamtmarktkapitalisierung von rund 2000 digitalen Zahlungsmitteln beläuft sich auf ca. 137 Milliarden US-Dollar. Kein Wunder also, wenn man wissen möchte, ob man mit digitaler Währung auch um die Welt reisen kann. Bitcoins sind bis jetzt noch die beliebtesten Zahlungsmittel unter den zahlreichen Kryptowährungen. Die Akzeptanz ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Die virtuellen Münzen werden nicht nur im Online-Handel angenommen, sondern auch immer mehr Einzelhändler lassen die Bezahlung mit Krypogeldern zu. In den USA wird Bitcoin von der Steuerbehörde als Zahlungsmittel akzeptiert.

Wer vorhat, mit digitalen Währungen wie Bitcoin in die USA oder um die Welt zu reisen, muss sich vorher mit den USA Einreise ESTA Fragen auseinandersetzen. Auch als digitaler Krypto-Nomade braucht man die Reisegenehmigung für Urlaubs- und Geschäftsreisen, sowie auch für den Transitverkehr. Dieses gültige Dokument ist die Berechtigung, Richtung USA per Schiff oder Flugzeug zu Reisen. In Amerika können dann viele Waren und Dienstleistungen wie z.B. Hotelübernachtungen mit Bitcoin bezahlt werden. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, die Coins an speziellen Automaten in US-Dollar zu wechseln, damit sie in der Landeswährung ausgezahlt werden.

Welche Länder akzeptieren Kryptowährungen als Zahlungsmittel?

Nicht jedes Land lässt Zahlungen mit Bitcoin oder Ethereum zu. Diese beiden Kryptowährungen sind die weltweit am häufigsten verwendeten digitalen Geldern. Wer um die Welt reisen möchte, sollte deshalb sicherheitshalber auf diesen wichtigen Faktor achten. Sehr nützlich für Reisende ist die weltweite Karte von Bitcoin, wo die Akzeptanzstellen und Bitcoin Automaten aufgelistet sind. Diese Automaten sind im Prinzip nichts anderes als normale Geldautomaten, für die allerdings ein digitales Wallet auf dem Handy* erforderlich ist. Die Bitcoins auf dem Konto werden über das digitale Portemonnaie dann einfach nur an den Automaten gesendet, damit er gegen eine Gebühr Bargeld herausgibt.

Die meisten Automaten gibt es in Amerika, aber auch in Australien, der Schweiz und in Österreich kann man digitale Gelder in die Landeswährung wechseln. Allerdings gibt es auch Länder, die sich öffentlich gegen die virtuellen Währungen ausgesprochen haben. Bitcoin als Beispiel ist in Bolivien, Ecuador, Nepal, Bangladesch, Kirgisistan und auch in Marokko verboten. Schwierig wird es auch in China werden, da diese Kryptowährung bei den lokalen Banken nicht erlaubt ist. In diesen Fällen kann der Besitz von digitalen Geldern zu einer echten Herausforderung werden.

Fazit

Eine Reise um die Welt muss gut geplant werden, um schon von Anfang an unnötige Kosten und Probleme zu vermeiden. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn die USA Einreise ESTA Fragen nicht richtig beantwortet werden und ein neuer Antrag oder ein Visum notwendig werden. Ansonsten muss man als Reisender natürlich auch wissen, wo man Kryptowährungen überhaupt wechseln kann, falls eine direkte Zahlung nicht akzeptiert wird. Grundsätzlich kommt man aber schon ziemlich weit mit Bitcoin und Co.

Beliebt sind übrigens auch Kryptokredit- und Kryptoprepaidkarten, mit denen Visa- und Masterzahlungen möglich sind. Sie werden entweder mit der digitalen Brieftasche verknüpft oder mit digitalem Geld aufgeladen. In diesem Fall wird es im Ausland viel leichter sein, mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert