Nachdem mein Artikel über die kostenlose Adresse in den USA zur Paketweiterleitung nach Deutschland so gut angekommen ist, hier eine Neuauflage mit neuen aktuellen Anbietern!
MyUS – BongoUS – Borderlinx (auch UK Adressen!) – Shipito
Ein riesen Vorteil dieser Anbieter ist, dass viele US-Shops nur innerhalb der USA Pakete verschicken und man als Europäer nur schwer an solche Ware rankommt. Mit diesen „Paketumleitungen“ kann man diese dann aber auch außerhalb des Landes zugeschickt bekommen. Sehr praktisch und sicher eine gute Alternative zu der elendigen Sucherei nach einem Shop der auch nach zum Beispiel Deutschland versendet.
Weitere Anbieter gibt es im älteren Artikel: Eigene Adresse in den USA? Paketweiterleitung und weltweiter Versand inklusive!
ich danke Ihnen sehr für den Austausch dieser wertvollen Infos!
Ich versuchte viaddress und es ist großartig!
Das freut mich zu hören :)
Ich kann von Viaadress nur abraten ohne sich VORHER sehr gut über deren schleierhaften Geschäftspraktiken zu informieren.
OK, sie haben keine Anmeldegebühren und bieten auch sonst einiges kostenlos an, was andere nicht bieten. Aber wer das nicht nutzen will zahlt am Ende obendrauf.
Wovor ich jeden nur warnen kann: Deren Versandkostenrechner.
Er bietet lediglich die Möglichkeit das Zielland, die Warengruppe und das Gewicht in lbs einzugeben. Jeder normale Mensch denkt jetzt, Gewicht vorher erfragen bzw. umrechnen von kg in lbs, eingeben und dann weiß man was ungefähr gezahlt wird. Leider steht dort aber ganz klein und unscheinbar folgender Satz: „The international standard to determine the billable weight of a shipment is the greater of the actual weight or dimensional weight.“
In Klartext heißt das, dass ihr einen Rechner braucht, der euch das sog. dimensional weight, also das „Volumengewicht“ ausrechnen kann. Leider fehlt dieser Rechner dort, er wird einem erst später präsentiert, wenn man geschockt vor dem deutlich abweichenden Preis vom Versandkostenrechner steht, die Ware aber dann schon in deren Lager ist und zähneknirschend den deutlich höheren Preis bezahlt.
Meine Sendung hatte ein Gewicht von 14 lbs, allerdings die Maße von 25x13x11 inch, was einem DIM weight von 26 lbs entspricht. Das wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht. Jeder normal denkende Mensch gibt also dort 14 lbs ein und bekommt ca. einen Preis von 82 USD präsentiert.
Als die Sendung dann aber in deren Lager war stand sie auf einmal mit 26 lbs drin. Ich war geschockt und konnte mir dies nicht erklären, bis ich dann beim Bezahlvorgang den Hinweis auf den „DIM weight calculator“ präsentiert bekam. Nun kostete die Sendung keine 82 USD mehr, sondern stolze 150 USD, also fast das doppelte. Was tun jetzt? Woanders hinschicken? Ware zurück gehen lassen? Natürlich will man jetzt seine Ware haben, alles ist ja schon abgewickelt und zahlt dann halt den Aufpreis.
Was ich aber den Höhepunkt der Dreistigkeit finde, ist folgendes:
Sie haben meine Sendung einfach umgepackt und hier kam sie dann mit 14x13x11 inch an, was nur noch einem DIM weight von 15 lbs entspricht und somit nur noch 83 USD gekostet hätte.
Als ich dies reklamierte sagten sie mir, ich hätte ja den kostenlosen „repackaging service“, also das Umpacken in einen kleineren Karton nutzen können. Ja da fragt man sich doch warum wird dies nicht automatisch gemacht, wenn dieser Service umsonst ist?
Reklamation zwecklos! Paypal Konflikt wird abgewiesen und Viaadress selber schickt einem nichtssagende Textbausteine.
Ein Schelm wer böses denkt, aber dahinter steckt System.
Die Bearbeitungszeit war übrigens recht langsam. Nach 2 Tagen in deren Lager war meine Sendung erst in meinem Konto sichtbar (Konnte ich ja am Tracking sehen wann es da ankam). Nach dem Bezahlen hat es weitere 4 Tage gedauert bist meine Sendung an FedEx übergeben wurde. FedEx hat dann innerhalb von 6 Tagen geliefert, wobei ein Feiertag dazu kam.
Ich kann also jedem nur empfehlen sich vorher ordentlich zu informieren und zu vergleichen. Viaadress mag zwar einer der günstigeren sein, aber dies nur für gut informierte Kunden, die durch alle unwissenden und getäuschten Kunden mitfinanziert werden.