Wenn man einen vernünftigen Blog betreiben möchte bzw. eine gute Webseite, dann sollte man sich daran gewöhnen das nicht jeder den Firefox oder gar den Internet* Explorer nutzt. Ich selber nutze Opera und bin damit mehr als zufrieden. Daher stellt sich die Frage, wie sieht meine eigene Seite in anderen Browsern aus, oder was passiert wenn ein Linux oder Mac User meine Seite betritt? Um diese Fragen zu beantworten kann man einerseits selber diverse Browser installieren und damit seine Seite testen. Sicher die beste aber auch die aufwendigste Variante. Einfacher geht es mit sogenannten Browsershot-Diensten. Diese fertigen auf Wunsch selbstständig Screenshots einer Seite mit verschiedenen Browsern und Betriebssystemen an. Meistens kann man auch weitere Optionen wie JavaScript oder Flash aktivieren/deaktivieren.
Hier mal eine kleine Übersicht der gängigsten Anbieter:
- Browsrcamp: Hier kann man wie bei iCapture schnell und kostenlos Screenshots mit dem Safari-Browser unter Mac OS X erstellen lassen.
- IE Web Renderer: Damit kann man Screenshot für Internet Explorer 5.5, 6 und 7 erstellen. Es gibt dabei eine Mixed- und Differenzdarstellung (Überlagerung bzw. nur Anzeige der Unterschiede) für IE 6 und 7. Die Screenshots sind dabei nicht für andere Surfer einsehbar.
- Browsershots: Dieser kostenlose Screenshot-Generator bietet eine umfassende Auswahlmöglichkeit für die Screenshots: alleine 24 verschiedene Browser von 3 Betriebssystemen; Bildschirmauflösung; Java, JavaScript und Flash ein/aus, etc. Man muss allerdings teilweise viel Geduld mitbringen, bis die Screenshots erzeugt werden.
- Browsercam: Dies ist ein kommerzieller Service zum Erzeugen von Screenshots, bietet aber einen kostenlosen Testaccount an, der 24 Stunden gültig ist oder max. 200 Screenshots zulässt. Die Geschwindigkeit der Screenshot-Erzeugung ist dabei meist gut (einige Sekunden bis hin zu wenigen Minuten), zudem bietet BrowserCam eine Vielzahl von Browsern der verschiedensten Versionen und Betriebssysteme an.
(Quelle: sw-guide.de)
Gut zu wissen das mein aktuelles Projekt wenigstens im IE8 funktioniert xD Haben ja tolle arbeit geleistet die Jungs von M$ ^^
Es sollte aber auch im Firefox und in Opera funktionieren ;)
Hui! Browsershots ist super praktisch. Danke!
ieCapture ist leider schon offline.
Browsershots sind die besten, jedoch dauerts eben auch bisschen länger und ein paar gar viele exoten sind auch dabei.
Danke für den Hinweis
Usersnap bietet direkt auf der jeweiligen Seite die Möglichkeit eines Screenshots: kleines code-snippet auf der seite einfügen und schon kann man von besuchern grafisches Feedback bekommen. https://usersnap.com/