
Während Suchmaschinen Webseiten vor allem anhand der Verlinkung bewerten, stehen für die Besucher einer Webseite ganz andere Faktoren im Vordergrund, wie beispielsweise die Lesbarkeit.
Viele Webmaster vergessen das, wenn sie ihre Webseiten nur für Suchmaschinen optimieren. In Suchmaschinen stehen vor allem Seiten mit hoher Verlinkung ganz oben. Daher tauschen oder kaufen viele Webmaster Links für ihre Seite, oder sie wiederholen immer wieder die gleichen Wörter auf ihrer Seite in der Hoffnung, dass ihre Webseite dann bei diesen Suchbegriffen ganz oben in der Liste steht.
Nur die Besucher einer Webseite haben davon nichts. Für sie sind Lesbarkeit und Verständlichkeit der Texte viel wichtiger. Es gibt eine Reihe von Indizes, die Auskunft über die Lesbarkeit von Texten geben. Der wohl bekannteste ist der Flesch Reading Ease Index. Er wurde auch für deutsche Texte angepasst – nur ist seine Berechnung leider sehr aufwendig, da nicht nur die Anzahl der Wörter pro Satz bestimmt werden muss, sondern auch die Anzahl der Silben pro Wort.
Die Young Media GmbH hat den Flesh Reading Ease Index für Webseiten angepasst und stellt auf www.SeitTest.de kostenlose Tool zur Verfügung, mit dem sich die Lesbarkeit fast jeder Webseite berechnen lässt.
Mit dem Tool können aber nicht nur erstmals beliebige Webseiten auf ihre Lesbarkeit hin untersucht und optimiert werden. Zusätzlich bewertet SeitTest.de auch das Sprachniveau und prüft Webseiten auf Spam. Das Ergebnis ist eine Gesamtnote, die sich mehr am Inhalt als an der Verlinkung einer Webseite orientiert. Die mit „sehr gut“ oder „gut“ getesteten Webseiten werden in Ranking-Listen dargestellt.
Hallo,
danke für den Hinweis, allerdings bin ich über die Ergebnisse für meine Hauptseiten: http://www.spruecheportal.de, http://www.krippen.de und http://www.heiratsportal.de doch sehr verwundert. Allen werden bis auf die Usability schlechte Noten gegeben, was mich insbesondere beim Thema SERP Rank wundert. Dort erhielt das Sprücheportal für Sprüche eine 0 steht aber bei Google an Platz 1. Das verstehe ich jetzt nicht. Damit macht dann natürlich die monetäre Bewertung der Domains auch gar keinen Sinn.
Sonst ist es aber ein interessanter Service. Was die Bewertung meiner Websites angeht, vertraue ich dann aber doch auf anderer Services wie z.B. http://www.seitwert.de.
Gruß Achim
Ja, zur Zeit ist der Service ja auch noch Beta, bei vielen Webseiten liefert er aber gute Werte. Man muss die Fehler einfach dem Team mitteilen, dann werden diese sicher schnell behoben, hoff ich doch ;).
Mir erschließt sich nicht, was bei der Bewertung der Lesbarkeit einer Webseite der Teilschritt „Autorität“ zu suchen hat. Über die Lesbarkeit einer Webseite entscheidet in keiner Weise, ob die Seite von anderen, großen und bekannten Seiten empfohlen wird. Es gibt immer noch Nischen jenseits des Mainstreams, die sauberen, guten Content liefern und trotzdem nicht über „große Seiten“ verlinkt werden. Wer überhaupt entscheidet, welche Seiten „groß“ sind und deren Verlinkung angeblich autoritätssteigernd wirken? Kann darüber hinaus nicht sogar argumentiert werden, dass gut lesbare Seiten ohne Erwähnung an jeder Web-Ecke die wirklichen Perlen sind?
Aus meiner Sicht sollte „Autorität“ in einer Lesbarkeitsbewertung nichts zu suchen haben.
BTW: Mein Ergebnis war überall ein „sehr gut“ und bei „Autorität“ ein „ungenügend“. Endlich mal ein „ungenügend“, auf dass ich stolz bin. ;-)
@Mondschatten: Da hast du sicherlich recht, wie immer muss man die Ergebnisse eines Computers nochmal mit eigenen Augen begutachten und überlegen was stimmt und was nicht…
Hi tobias,
in deinem post bei ayom schreibst du, dass das tool dir einen backlink liefert, wenn du gut oder sehr gut erreichst. Wie kommst du darauf? Rein seo mäßig bringt dir der link doch gar nichts…
@Achim: du hast recht, dein spruecheportal steht unter „sprüche“ auf eins in den google serps, aber wenn du dich mit dem tool zwei min länger beschäftigt hättest, hättest du gelesen das dabei die yahoo serps abgefragt werden, und da stehst du leider nicht auf der eins…
gruß
jonas
Also ich finde die Bewertung mehr als daneben. Ähnliches ist auch an den Kommentaren in meinem Blog zu erkennen. Ist halt ne BETA ;)
ja, das schreibe ich, mein link erscheint dort auch, ob es für seo sachen was bringt sei dahingestellt, aber vielleicht bringt es trotzdem user, ich schau mir solche listen gern mal an ;)
außerdem, ein link schadet ja erstmal nicht, egal ob seo oder nicht…
@Jonas: meinst Du, ich hätte mich 37 Minuten mit dem Tool befassen sollen – das ist doch etwas lang, oder? :)
Du hast natürlich recht, allerdings finde ich es fraglich inwieweit Yahoo SERPS relevant für Deutschland sind.
Was ist eigentlich genau mit Seitenanzahl unter Inhaltsanalyse gemeint?
Ich glaube es wird versucht die seitenanzahl der seite zu zählen, also wie viele verschiedene seiten/pages hat eine webseite
@admin: ok, da hast du natürlich recht, ein link ist ein link. aber entweder kontrollierst du deine seite, oder jemand, der sie vorher schon kennen musste, also einigen wir uns darauf, dass man damit keine neuen user generiert :)
@Achim: na gut, 37 minuten wären echt zu viel des guten gewesen ^^
Gestern war ich auf Platz 14, heute bin ich auf Platz 21 :P
Note: 1,4 (sehr gut) *g*
Grüße
Danny
Mir gefällt das Tool!
Keine Ahnung was ich von dem Ergebnis halten soll, aber eine Note 1,4 finde ich toll :)))))
Es macht also auch glücklich, wie schön ;)
ist ganz interesant, wenn man mal seine Seiten checken will.
Muss jetzt mal sehen, warum der Suchbegriff „Suchmaschinen hilfe“ Plaz 2 bei Google nicht ausgewertet wird.
http//:www.xii-ing.de
ganz nettes tool
Finde ich auch! :)
Für die schnelle SEO-Prüfung, z.b. vor einem Kauf einer Domain/Website ist es hilfreich, jedoch genauer hinsehen ist wichtig – und zusätzlich andere Tools nutzen
Hey, danke für den lustigen Link! Hab ’ne (fast ;-)) glatte 2 bekommen!
http://www.SeitTest.de überprüft:
SPAM-Prüfung (30%) – befriedigend – Werbung und teilweise auch SPAM.
Das Ergebnis spricht nicht gerade für die Seite selbst… ;)
Da hast Du recht :D
ist auch noch ein gutes Tool