Lesbarkeit von Webseiten testen mit Online-Tool

Während Suchmaschinen Webseiten vor allem anhand der Verlinkung bewerten, stehen für die Besucher einer Webseite ganz andere Faktoren im Vordergrund, wie beispielsweise die Lesbarkeit.
Viele Webmaster vergessen das, wenn sie ihre Webseiten nur für Suchmaschinen optimieren. In Suchmaschinen stehen vor allem Seiten mit hoher Verlinkung ganz oben. Daher tauschen oder kaufen viele Webmaster Links für ihre Seite, oder sie wiederholen immer wieder die gleichen Wörter auf ihrer Seite in der Hoffnung, dass ihre Webseite dann bei diesen Suchbegriffen ganz oben in der Liste steht.

Nur die Besucher einer Webseite haben davon nichts. Für sie sind Lesbarkeit und Verständlichkeit der Texte viel wichtiger. Es gibt eine Reihe von Indizes, die Auskunft über die Lesbarkeit von Texten geben. Der wohl bekannteste ist der Flesch Reading Ease Index. Er wurde auch für deutsche Texte angepasst – nur ist seine Berechnung leider sehr aufwendig, da nicht nur die Anzahl der Wörter pro Satz bestimmt werden muss, sondern auch die Anzahl der Silben pro Wort.

Die Young Media GmbH hat den Flesh Reading Ease Index für Webseiten angepasst und stellt auf www.SeitTest.de kostenlose Tool zur Verfügung, mit dem sich die Lesbarkeit fast jeder Webseite berechnen lässt.

Mit dem Tool können aber nicht nur erstmals beliebige Webseiten auf ihre Lesbarkeit hin untersucht und optimiert werden. Zusätzlich bewertet SeitTest.de auch das Sprachniveau und prüft Webseiten auf Spam. Das Ergebnis ist eine Gesamtnote, die sich mehr am Inhalt als an der Verlinkung einer Webseite orientiert. Die mit „sehr gut“ oder „gut“ getesteten Webseiten werden in Ranking-Listen dargestellt.

23 Kommentare zu „Lesbarkeit von Webseiten testen mit Online-Tool

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert