
Aktuell warnen zahlreiche Verbraucherschützer vor der Webseite „opendownload.de“. Dort wird man auf übelste Weise „verarscht“ (dieses Wort trifft es einfach am Besten…). Um dort Software*, die überall sonst kostenlos zu haben ist, herunterladen zu können muss man sich registrieren. Dabei schließt man dann gleich einen Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit ab und zahlt monatlich 8 Euro, gesamt also in einem Jahr 96 Euro. Und das für Software wie OpenOffice oder Ähnlichem.
Außerdem verzichtet man (angeblich) mit einem Klick auf das entsprechende Häckchen auf sein Widerrufsrecht. Ob dies so Gesetzteskonform ist oder nicht steht allerdings nicht wirklich fest. Der Meinung einiger Datenschützer zufolge nämlich nicht. Dem würde ich mit meinem gesunden Menschenverstand mal so zustimmen.
Hallo
auch ich bin in die Internetfalle getreten und habe heute eine Rechnung über 96,00 € erhalten.
Ich habe trotz meiner Rücksichtsnahme den Preis nicht gesehen, weil er meiner Meinung nach ganz versteckt geschrieben steht.
Wie soll ich mich verhalten?
Ingeborg
Hi Ingeborg, wende dich am Besten an die örtlichen Verbraucherzentralen: https://www.verbraucherzentrale.de/
Willkommen im Klub. Auch ich bin am Haken, plus 3 euro Mahngebühr.
Hallo,
allen Betroffenen in Sachen opendownload rate ich nur eines: nicht zahlen. Ich bin ebenfalls drauf reingefallen, aber alles was die können sind nur E- Mails versenden, sofern sie wie bei mir nicht die richtige Anschrift haben-har har har
Darüber hinaus gibt es bereits Strafanzeigen gegen opendownload, bzw. gegen diesen Alexander Varin bei der Staatsanwaltschaft Mannheim, 68149 Mannheim.
Empfehlenswert ist, wenn ihr ebenfalls Strafanzeige wegen Betruges stellt, nur so können wir alle diesen *** in den *** treten.
AZ: 405 Js 35742/08
Lassen wir uns nicht alles gefallen, lasst uns zusammen diese *** bekämpfen!!
Lasst euch auch nicht einschüchtern von dieser Drohkulisse, die diese Brüder aufziehen, ist alles nur Bangemache!!
Hallo,
auch ich ging dem Abzocker Alexander Varin im März diesen Jahres ins Netz, weil die Homepage der Deutschen Rentenversichrung Knappschaft mit opendownload.de verlinkt war. Ich bin eine sehr versierte Internet-Nutzerin, aber wer rechnet schon damit, dass er von einer Behörde des Bundes zu einem Abzocker geschickt wird.
Meine Strafanzeige gegen Varin liegt bereits auf dem Schreibtisch der Staatsanwaltschaft Mannheim. (Aktenzeichen 409 Js 12930/09)
Ria