
Wer hat sich nicht schon ein paar Mal darüber geärgert, dass bestimmte Onlineshops nicht außerhalb der USA versenden, oder bestimmte Aktionen nur für Kunden mit einer amerikanischen Lieferadresse gelten?
Das kann mit dem Service von Shipito.at der Vergangenheit angehören. Dort erhalten Sie ohne Einrichtungs- und ohne monatliche Gebühr Ihre persönliche USA-Lieferadresse. Wenn man nur einmalig in den USA bestellen möchte lohnt sich der Service also auch schon.
Für „Kampfshopper“ gibt es aber auch interessante Pakete, mit denen man seine Sendungen zusammenpacken lassen kann, und so nicht unerheblich Portokosten spart. Das Virtuelle Paketfach kostet 10 USD pro Monat, bzw. 50 USD pro Jahr, und inkludiert neben dem Zusammenpacken (Konsolideren) von Sendungen auch 2 weitere Lieferadressen in den USA und jeweils eine in China und Hong Kong.
Mit einer Versandgebühr von 8,50 USD ist Shipito.at der günstigste Anbieter in diesem Marktsegment (mit dem Virtuellen Paketfach Premium sinkt diese sogar auf 2,50 USD). Die Versandkosten sind im Vergleich mit anderen Anbietern auch um ein vielfaches niedriger:
Zum Service selbst ist zu sagen, dass eingehende Pakete so schnell als möglich in das jeweilige Kundenkonto eingetragen werden (bei Spitzenzeiten wie zur Weihnachtszeit maximal 1 Werktag, im Regelfall innerhalb von kurzer Zeit nach der Zustellung), und ausgehende (weitergeleitete Pakete) meist innerhalb von wenigen Stunden verschickt werden (ab und zu sogar innerhalb von einer halben Stunde). Der Kundenservice ist spitze, und antwortet schnell und kompetent. Die vielen Zusatzleistungen wie Fotos der eingelagerten Pakete und das Neuverpacken von Sendungen runden den Service noch ab.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann jederzeit auf shipito.at vorbeischauen ;)
Und hast Du schon etwas über diesen Dienstleister bestellt, beziehungsweise in den USA was per Online gekauft und dann von dort über diesen Dienstleister zu dir schicken lassen?
Wäre für mich in puncto Elektronik schon interessant, grade was Sachen angeht welche in der EU oder DE nicht verfügbar sind wegen irgendwelchen Patent-Klagen oder dergleichen, als Beispiel Apple oder Samsung!
Speziell diesen habe ich noch nicht ausprobiert, sollte aber kein Problem sein. Wenn du dir unsicher bist, vorher mit was günstigen testen ;)