Jeder kennt ihn, jeder der ihn nicht lösen kann mag ihn nicht. Die Rede ist vom Rubik Cube (Zauberwürfel). Um euch nicht zu sehr zu frustrieren gibt es hier jetzt eine leichte und verständliche Erklärung zum systematischen Lösen des Würfels. Bei weitem nicht die schnellste Methoden, aber sicher eine der Besten für Einsteiger und Anfänger. Postet doch mal eure Zeiten und Ideen dazu :). Also legt los und versucht euch am Zauberwürfel, es ist nicht so schwer wie man denkt und es macht echt Spaß andere damit zu beeindrucken! Ran an den Rubik Cube! In den Videos* werden die nötigen Zugfolgen (Algorithmen) vorgestellt, erklärt und dann angewendet, so kommt man Schritt für Schritt zum Ergebnis und damit zum Erfolg. Nach ein bis zwei Wochen der Übung kann man das Ganze dann auch schon auswendig lösen, das beeindruckt dann die Kollegen und Freunde. Ob man damit auch Frauen beeindrucken kann muss man mal testen ;-).
Teil 1 – Lösen der untersten Ebene des Zauberwürfels:
Teil 2 – Lösen der mittleren Ebene des Zauberwürfels:
Teil 3 – Lösen der letzten, obersten Ebene des Zauberwürfels:
Weitere Tipps zum Rubik Cube und wie man den Zauberwürfel lösen kann. Dort findet ihr noch weiterführende Links und Informationen zum beliebten Würfel.
Wer den „magischen“ Würfel noch schneller lösen möchte, der greift zur sogenannten Fridrich Methode (für den 3x3x3 Würfel). Benannt nach der tschechischen Mathematikerin Jessica Fridrich.
Hey, wollte mich für die genaue Anleitung bedanken, musste die Nacht durchmachen, wegen bestimmten Umständen und habe mir dann einfach mal, mit deiner Anleitung, den Cube vorgenommen (bei dem ich sonst immer Kopfschmerzen bekommen habe) und habe kann ihn jetzt schon Auswendig und habe nur 3 Stunden dafür gebraucht.
Muss zugeben, das ich wahnsinnig stolz auf mich bin, danke nochmal (:
Hallo =) also ich habe alles reibungslos hinbekommen bis zum gelben kreuz. Habe natürlich auch geschafft die kantensteine zur richtigen seite zu drehen und mind einen eckstein an der richtigen stelle (und auch richtig herum) zu bringen. Allerdings wenn ich den letzten Schritt mit : Ri, Di, R, D mache , habe ich zwar eine gelbe fläche am ende nur die zweite und dritte reihe ist völlig durcheinander.. was kann ich nur falsch gem8 haben ???
p.s. der würfel wurde nie auseinander genommen oder die sticker wurden auch nie vertrauscht.
Das macht fast jeder falsch ;)
Am Ende unbedingt darauf achten IMMER die vollen 4 Züge der Zugfolge zumachen, man vergisst leicht eine und denkt man habe sie gemacht. Wenn es am Ende nicht passt hast du aber einen Zug vergessen. Also alles noch mal machen ;)
Yay, endlich ich hab ihn gelöst nach 4 versuchen^^ Tausend dank für das beste Rubiks cube tutorial das es gibt^^
woher weiß ich ob mein würfel ein 4x4x4 oder ein 3x3x3 würfel ist?
Wie viele Steine hat er an einer Seite?
Wenn es 3 sind ist es ein 3x3x3 ;)
Wenn es 4 sind eben ein 4x4x4.
achso, danke :D
Das Problem ist bei mir das die letzten beiden falsch gedrehten ecken am ende nicht diagonal gegenüber liegen. kann des sein das es daran liegt das es bei mir nicht funktioniert?
moin,
diese Erklärung ist sehr ausführlich und super verständlich aufgebaut. Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass ich das Ding als Kind noch ohne solche Algorithmen lösen konnte… ;o)
Darüber hinaus, gehen sowohl Dank als auch Lob an den jungen Mann mit der netter Stimme, der dem Chaos eines solchen Würfels definitiv den Schrecken genommen hat…
ich hab ein problem…wenn man im letzten schritt ist wo alles passt & alle 4 ecken an der richtogen position sind, ABER alle 4 ecken falsch gedreht sind dann funktioniert es mit Ri Di R D nicht…..was muss man dann da machen?
Dann machst du etwas falsch ;) Es klappt auf jeden Fall!
ich kappiers nicht wirklich – sry :(
Übung macht den Meister ;)
Hey, dein Tutorial ist absolute Spitze. Danke dafür. :D
Hallo,
habe jetzt eine Seite komplett farbig (grün). Muss man da unbedingt an den anderen Seiten „T-Steine“ haben? Ich hatte früher mit dem Ding begonnen (vor zehn Jahren), hatte aber zwischenzeitlich damit aufgehört; aber jetzt habe ich so ein Ding wiedergefunden bei mir Zuhause und habe mir vorgenommen „Das musst du einmal in deinem Leben doch geschafft haben! So schwer kann das doch nicht sein!“ – Und, nun ja, bin hier gelandet, denn mit diesen algorithmischen Buchstabenfolgen geht es etwas leichter, wie gesagt, eine Farbseite komplett…
Ja, die T-Stücke sind notwendig!
Ich hab auch mal eine Frage… ich komm irgendwie nicht so gut klar (obwohl die erklärungen ja wirklich gut gemacht sind). Was soll ich nur machen? Mein problemm ist, ich hab keinen echten Rubik Würfel sondern nur einen billigen (funktioniert das dann eigentlich auch) und ich bin immer noch bei viedeo1, weill ich nicht weiter komme! Nämlich Finde ich dieses eine ,,Pärchen“ in lila-blau nicht und kann daher nicht weiter machen! Hilfe!!!
Was heißt keinen richtigen? Solange er sich so bewegen lässt reicht es ja aus :)
Bei mir funktioniert der letzte Schritt übrehaupt nicht….habe das ganze jetzt schon 5mal gemacht und immer verdreht es denn total bei mir….ob wohl es am erst wie im video aussieht… und ich habe nichts anders gemacht als im video….
lg
offensichtlich machst du es anders ;) sonst würde es gehen. darauf achten das du am ende alle VIER schritte machst, oft denkt man man macht 4, macht aber nur 3, dann gehts nicht ;)
wie bekomme ich das gelbe kreuz habe eine linie in der mitte
Das musst du selber herausfinden, dafür gibt es keinen Algorithmus ;) Es ist aber wirklich recht einfach, da muss man nicht mehr als 2-4 mal drehen.
Danke für die tolle Anleitung =) Habe es nach einem Tag ausprobieren das erste mal geschafft und jetzt (am 2. Tag^^) brauche ich 10 min. um den Würfel zu lösen… und das obwohl ich früher immer an den Dingern verzweifelt bin :D
Gerne, das freut mich zu hören :)
Hi! Also, erstmal muss ich sagen super videos! Allerdings komme ich nur bis zum 3. Video bis zu 4:00, weil wenn du da sagst: „Hier ist die grüne, da die Orangene und hier oben die gelbe“, wenn man jetzt das weiterdreht, dann ist da „die rote ebene“ richtig, noch eine weiter, und hier ist es falsch… ich versteh nicht richtig was du damit meintest…
Es geht darum, das die obere Ecke passend sein muss, der Rest ist egal, also unten kann es ruhig kaputt sein!
Super Video und ich habs zwar manchmal dummerweise vermasselt, weil ich einiges dann aus versehen falsch gedreht habe, was aber mein fehler war, ansonsten is das super erklärt. danke :)
Ich 10 Jahre alt, habe anhand deines super Videos den Würfel geschafft, vielen Dank für die super Erklärung.
Das freut mich zu hören!
soory
aber ich hab nix kapiert
Einfach nochmal anschauen ;)
Funktioniert das auch bei Würfeln bei denen auf jedem Aufkleber ein Bild ist und es auf einer Seite (bei mir die Weiße) ein großes Bild ergeben muss?
Grundsätzlich ja, das Bild sollte auch damit wieder herstellbar sein.