Für viele von uns eine nicht umbedingt neue Information. Nahezu jeder DSL* Wechsler oder Umsteiger hat schon damit zu kämpfen gehabt, auch liest man in der c´t oft von mehreren Wochen oder Monaten ohne Internet* nur weil man einen Anbieter wechseln wollte.
Der Bundesverbands der Verbraucherzentralen hat unter 15.000 Bürgern eine Umfrage zum Thema Servicezufriedenheit bei DSL Providern durchgeführt. Die Ergebnisse dazu wurden jetzt veröffentlicht.
Nahezu die Hälfte der 13.500 Teilnehmer, die schon einen Breitbandanschluss nutzen, gaben an, dass sie nicht die versprochene Bandbreite nutzen könnten. Etwa ein Drittel der knapp 5500 befragten Verbraucher, die schon einen Anbieterwechsel hinter sich haben, gab eine Wartezeit von einem Monat an. Immerhin 8 Prozent warteten drei Monate und fast 6 Prozent sogar sechs Monate und länger.
Nur etwa 3300 der befragten Anschlussinhaber waren mit dem Service zufrieden. Mehr als 60 Prozent kritisierten zu lange Warteschleifen, fast 60 Prozent monierten teure Telefonate über kostenpflichtige Servicenummern. Bemängelt wurde auch die oft fehlende Kompetenz der Servicemitarbeiter.
Meiner Meinung nach sollten die Anbieter daraus lernen und ihre Dienste auf das wesentliche beschränken bevor sie 10 verschiedene AntiViren-Pakete mit anbieten aber noch nicht einmal 6.000er DSL zur Verfügung stellen können. Statt in Werbung sollte in Ausbau der Netze investiert werden, das würde automatisch mehr Kunden schaffen…
Da geb ich dir Recht, es ist echt traurig, dass bei so einer wichtigen Ressource immer noch darauf geachtet wird, wo sich
das Internet anhand der Kunden am meisten lohnt also Städte.