
Ich habe mich mal drangesetzt und das bekannte „Subscribe to Comments“ PlugIn für WordPress weiterentwickelt. Aufgrund der derzeitigen Lage und der Abmahnung eines Bloggers halte ich es für nötig das geforderte OptIn Feature nachzurüsten. Dies habe ich am Wochenende jetzt mal getan. Herausgekommen ist dabei eine erweiterte Version mit dem geforderten Feature. Das heißt, aktiviert ein User jetzt das Häckchen und möchte sich über neue Kommentare benachrichtigen lassen, wird zuerst eine E-Mail mit einem speziellen Link versendet. Dieser muss einmal angeklickt werden um die Benachrichtigungsmail zu aktivieren. Daraufhin funktioniert das PlugIn wie gehabt. Es gibt also nur diese neue Zwischenstufe.
Wichtig: Es wird nur eine Mail versendet, sobald der User das Abo per Mail bestätigt hat gibt es keine weitere Abfrage mehr, egal bei welchem Beitrag. So wird ein zuspammen der User effektiv verhindert.
Download
Ich nenne das „neue“ PlugIn jetzt einfach mal „Subscribe to Double-Opt-In Comments“. Herunterladen (Download) kann man es von der WordPress-Plugin-Seite selber.
Es sollte vielleicht kurz in einer Testumgebung laufen und bei Erfolg erst im Produktivsystem! Auch wenn es bei vielen problemlos Funktioniert. Jeder Blog ist anders, ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden!
In den Einstellungen sind 3 Felder hinzugekommen:
Installation:
- Datei ins /wp-content/plugins Verzeichnis laden
- Im Adminbereich aktivieren
- Einstellungen anpassen!
- Fertig, jetzt freuen ;)
Update:
- PlugIn deaktivieren
- PlugIn im Verzeichnis /wp-content/plugins löschen
- neue Version ins Verzeichnis laden
- PlugIn wieder aktivieren
Tipps & Tricks:
Sollte es Probleme mit dem Update geben, bitte per phpMyAdmin oder Ähnliches prüfen ob die Tabelle wp_comments in der DB folgende Felder besitzt:
Wenn nicht bitte so anpassen, falls Ihr nicht wisst wie, lasst es mich wissen :).
Für weitere Anregungen und Tipps stehe ich jederzeit zur Verfügung, einfach einen Kommentar hinterlassen! Bugs bitte auch an mich melden!
Known Bugs
Bei WP 2.7 kann es vorkommen das ihr im Adminbereich unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“ – „Subscriptions“ einen inkorrekten Link vorfindet, sollte dies der Fall sein ändert ihr einfach in der PHP Datei „subscribe-to-doi-comments.php“ die Zeile 879 von:
$sg_subscribe->form_action = 'edit.php?page=stc-management'; |
auf:
$sg_subscribe->form_action = 'tools.php?page=stc-management'; |
Dies ist leider zur Zeit ein Workaround, normalerweise sollte WordPress aber selbstständig weiterleiten, bei mir funktioniert es zum Beispiel ohne eine Änderung.
History
Die History ist jetzt im WordPress Changelog zu finden.
Update 1:
Das PlugIn läuft jetzt auch hier auf der Seite, ihr könnt es also direkt testen :).
Update 2:
Das PlugIn steht unter der GPLv2, laut Autor:
Tobias,
GPLv2
I’ll make that explicit in the next release.
— Mark Jaquith
— https://markjaquith.com/
Update 3:
Jetzt auch im WordPress PlugIn Verzeichnis zu finden :).
Update 4:
Jetzt mit verschiedenen Sprachdateien!
Than you Tobias.
That was very quick on your behalf :)
Hallo. Gibt es beim Subscription Manager eine einfache Möglichkeit, die Funktion Top Abonnenten abzuschalten. Erstens habe ich nur ganz wenig Abonnenten. Zweitens hätte ich die Befürchtung, dieses Verhalten in der Datenschutzerklärung ausführlicher beschreiben zu müssen :(
Herzliche Grüße
Hallo Ernst,
aktuell ist dies leider nicht deaktivierbar, sorry.
Viele Grüße
Tobias
Danke schön.
Hallo Tobias,
ich habe zwei Fragen:
1. ich verstehe das leider nicht, mit dem Einfügen von „“ und „“. Wo genau (in welcher Datei) muss ich das einfügen, damit ich die Zusatzoption zum Abo ohne Kommentar habe und die Checkbox vor den Absenden-Button kommt?
2. welche Cookies speichert das Plugin? SIW muss man die Cookies inkl. Inhalt und Gültigkeitsdauer in der Datenschutzerklärung angeben.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
zu 1.: Die Datei in welcher der Code muss ist je nach Theme verschieden, das kann ich dir so schwer sagen. In meinem Theme ist das die /wp-content/themes/_themename_/comments.php Datei.
zu 2.: Es werden zwei bis drei Cookies genutzt: (1) es wird sich gemerkt, ob die Checkbox unten angehakt ist oder nicht, (2) ob du bereits einmal kommentiert hast und dich daher nicht mehr per Double-Opt-In prüfen lassen musst und, optional, (3) falls du die Option aus 1. nimmst, ob du dort kommentiert hast.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
zu 1.: irgendwie funktioniert das bei mir bzw. meinem Theme nicht. Hm, keine Ahnung. Naja, ist nicht soo schlimm.
Mir ist aber noch aufgefallen, dass der String „Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare per E-Mail.“ im Languagefile zwar genau so drinsteht, aber bei der Ausgabe auf dem Bildschirm (und im HTML-Code) eine Leerstelle am Anfang hat. Ich will diese Leerstelle irgendwie wegbekommen, damit der Text bei allen Checkboxen (habe dank DSGVO noch mehr…) untereinander steht und kein Versatz nach rechts vorhanden ist.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
die Leerstelle habe ich entfernt, siehe aktuelles Release.
Viele Grüße
Tobias
Hey Tobias,
super, vielen Dank!
Grüße
Torsten
Hallo nochmal,
ich habe es nun doch noch hinbekommen, dass die Funktion zum Abo ohne Kommentar angezeigt wird :)
Allerdings wird nur das Feld zum Eingeben der E-Mail-Adresse und der „Abonnieren“-Button angezeigt. In den Einstellungen zum Plugin gibt es ja ein Feld, mit „Text der erscheinen soll, falls Sie die Option „Subscribe without Commenting“ nutzen“. Dort habe ich auch was eingetragen, aber das wird nicht angezeigt. Habe daher mal im Sprachfile den Button-Text von „Abonnieren“ in „Abonnieren ohne zu kommentieren“ abgeändert. Es sieht auch so aus, als ob eine Leerzeile oberhalb eingefügt wird. Nur ist auch kein Text im HTML-Code drin. Es scheint also kein Problem mit der Farbe des Textes zu sein.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es zu einem Fehlercode 500 kommt, wenn man einfach nur auf den Button drückt, ohne vorher etwas ins E-Mail-Feld einzutragen.
Wenn man mehrmals die gleiche E-Mail-Adresse eingibt, ohne in der zugeschickten E-Mail zu bestätigen, wird erneut eine E-Mail geschickt. Das könnte ein Spam-Problem werden.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
danke für die Hinweise. Ich werde mir das mal anschauen. Da ich aktuell aber recht viel zutun habe, kann das einige Tage dauern. Ich bitte dies zu berücksichtigen.
Grüße
Tobias
Hallo Tobias
Dein Plugin gefällt mir sehr gut. Besonders die einfache Handhabung ist wirklich gelungen.
Ich bin aber auch verzweifelt auf der Suche nach einem Plugin bei dem ich einem einfachen Formular (Name, Mailadresse, Kommentar) eine double Opt-In Möglichkleit hinzufügen kann.
Du bist nicht zufällig dabei so etwas zu entwickeln? ;-)
Grüße aus Mittelhessen
Paul
Hallo Paul,
danke für das Lob, das freut mich zu hören. Leider muss ich ansonsten aber sagen, dass ich an keinem derartigen Plugin arbeite. Sorry.
Viele Grüße
Hey. Vielleicht hast du die Frage schon beantwortet. Du benötigst ja Cookies. Kannst du mir bitte sagen, wie die heißen, ihre Gultikgeitsdauer und den Verwendungszweck
Hallo Ernst,
ich habe dazu in der heute erschienenen Version einen FAQ Eintrag hinzugefügt.
Dort wird dein Punkt nun auch beantwortet:
[…], Lifespan: stored for 1 year), , Lifespan: stored for 1 year), , Lifespan: stored for 3 days).
This plugin also uses cookies to:
– check if the user has commented on a blog post with a specific e-mail address (Name: comment_author_email_
– check if the user has checked or unchecked the double-opt-in checkbox for a blog post (Name: subscribe_checkbox_
– optionally if used, check whether the feature „subscribe to a blog post without commenting“ was used by the user (Name: comment_withoutCommentToken_
[…]
Viele Grüße
Tobias
Hey Tobias. Danke schön.
Vielen Dank für Das Plugin! Bisher habe ich Abos für neue Kommentare via Jetpack realsieirt, was auf Grund der DSGVO wohl nicht so optimal wäre – soweit ich weiß.
Was mir aber doch ein klein wenig fehlt, ist die Möglichkeit, neue Beiträge per Mail zu abbonieren. Ließe sich eine solche Möglichkeit auch in das Plugin einbauen?
Bei Deinem Datenschutzhinweis steht, dass eine Kopie des Kommentars an die Mail-Adresse des Kommentierenden geschickt wird – dies ist aber im Plugin noch nicht eingebaut – oder wie wurde das realisiert?
Die Mail, die dann bei einem neuen kommentar abgesetzt wird ist leider auf englishc – aber ich schätze, dass hat mit Deinem Plugin nichts zu tun…?
Ich bin da leider absoluter Anfänger und stückle mir WordPress zu gut es geht irgendwie zusammen…
Hallo Dirk,
neue Beiträge per Mail zu abonnieren ist nicht Teil und Zweck des Plugins, das wird es daher dort auch nicht geben.
Der Teil auf den du in meinem Datenschutztext anspielst hat ebenso nichts mit meinem Plugin zutun, sondern mit der Funktion von WordPress, die dies automatisch erledigt. Falls du diese Mail meinst, dann musst du deine WordPress Installation auf Deutsch einstellen.
Falls du die Mail meinst, die durch mein Plugin versendet wird: den Text kannst du vollständig in den Einstellungen des Plugins ändern.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias und Danke für die schnelle Antwort!
Zum 1. Teil: das habe ich „befürchtet“ – es wäre für einen Anfänger für mich nur praktisch, wenn es diese Funktion gleich in diesem Plugin geben würde. Vielleicht bin ich auch bloß dieser Meinung, weil es bei Jetpack auch in einer Rubrik war. ;-)
Meine Seite ist eigentlich auf Deutsch eingestellt – soweit ich das beurteilen kann. Die Mail, die ich gerade von Dir bekam, enthielt übrigens NICHT meinen Kommentar als Kopie wie im DOI/Datenschutztext beschrieben, sondern nur, dass ich nachfolgende Kommentare abonniert habe und das bestätigen soll. Die ist übrigens bei mir auch auf Deutsch.
Die Benachrichtigung zu den folgenden Kommentaren (z.B. zu Deiner Antwort) zeigt eigentlich genau das Problem das ich meine: bis auf Deinen Text aus dem Kommentar ist alles andere auf englisch, also z.B .
„There is a new comment on the post „“Subscribe to Comments“ mit Double-Opt-In Prüfung“. “
Ich vermute mal, das ist bei Dir so (auf englisch) gewollt?
Dann muss ich wohl nochmal in die Teifen von WordPress.
Danke für Deine Hilfe!
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
okay, ich verstehe was du meinst. Ich habe einen Fehler auf meiner Seite gefunden und werde schauen, dass die Deutsche Übersetzung für dich wieder verfügbar ist. Das kann aber ein paar Tage dauern.
Den Text zum Datenschutz habe ich korrigiert, danke für den Hinweis :-).
Grüße
Tobias
Hi,
Bei einem Projekt ist mir aufgefallen, dass im Quelltext der Textdomain nicht einheitlich ist. So wird manchmal „subscribe-to-doi-comments“, später wieder „subscribe-to-double-opt-in-comments“ verwendet. Da der Textdomain mit „subscribe-to-double-opt-in-comments“ definiert wurde, sollte alles einheitlich auf „subscribe-to-double-opt-in-comments“ gesetzt werden, damit die Sprachdateien richtig geladen werden.
LG,
Peter
Hallo Peter,
danke, da habe ich wohl einige Stellen übersehen. Habe ich mit dem neusten Release korrigiert! Danke für den Hinweis.
Tobias
Hi Tobias,
woran kann es liegen, dass die deutsche Plugin Sprache nicht aktiviert wird? WP ist auf deutsch eingestellt.
Flo
Hi Flo, that is because the German language is not yet fully translated. You can check the following URL….https://translate.wordpress.org/locale/de/default/wp-plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments
Kind regards
Hi Manuel,
according to the plugin loco Translate, the plugin is 100% translated. I would still like to activate the German plugin language, would that be possible?
Flo
Hi Flo, yes it should be possible. I have it installed in one of my Spanish site without any issues.
Regards
Hi,
Bei Durchsicht der Änderungen ist mir aufgefallen, dass in Zeile 376 („You will now get an e-mail, if a new comment is posted.“ noch immer der Textdomain fehlt :)
lg,
Peter
Danke für den Hinweis, habe ich behoben! :)
Hi Tobias, I was wondering if you are going to allow the translation of the following strings.
-(by Tobias from sjmp.de, please donate if you like the plugin!)
-Notify me of followup comments via e-mail
-You are subscribed to this entry. Manage your subscriptions.
-You are the author of this entry. Manage subscriptions.
-You will now get an e-mail, if a new comment is posted.
-Hello,
please click on the following link:
[verify_url]
to confirm your subscription.
Kind regards
Hi Manuel,
I´ll add this in the next release, yes!
Thanks, Tobias
That is great to know Tobias :)
Thank you
Manuel
Hi,
super Plugin, bis auf zwei Mekrwürdigkeiten.
1. Kann es sein, dass du einen „falschen“ Hook nutzt um die Abfrage unter die Kommentare zu bekommen?
Bei mir steht die Abfrage immer direkt neben oder sogar unter dem Button zum absenden des Kommentares. Abfragen oder Meldungen anderer Plugins stehen jedoch schön darüber.
Wie ich sehe, wie hier auch. Kannst du das ev. ändern? oder ist das so gewollt von dir?
Ich finde es halt sehr unglücklich in der Gestalltung und gebe zu, blicke bei meinem Theme auch nicht so richtig durch, wie ich das selber ändern kann.
Bekommen das wenn überhaupt nur ÜBER die Kommentare…. auch irgendwie komisch :-) (aber nicht dein „Problem“)
2. es gibt immer mal wieder den Fehler:
Manage subscriptions link: You may not access this page without a valid key
Dummerweise halt nicht immer.
Danke dir schonmal für deine Arbeit und Antwort.
Hi Micha,
danke für dein Feedback.
zu 1.: Ich habe die Checkbox im akt. Release 6.6.0 nach oben geschoben, über den Submit-Button. Das Update kommt in den nächsten Stunden automatisch zu dir per WordPress :)
zu 2.: Das ist bekannt, leider habe ich da noch keine Lösung für. Wenn du mir eine genauere Fehlerbeschreibung liefern kannst wäre das hilfreich! Was hast du vorher gemacht oder in welchen Fällen tritt das Problem auf?
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
ich bin zwar nicht Micha, möchte hier aber trotzdem was dazu schreiben:
1. auf das Update freue ich mich :)
2. das scheint zu passieren, wenn man die Cookies löscht. Das habe ich zumindest bei mir so beobachtet.
Grüße
Torsten
HI Torsten und Tobias,
habe die Einträge aus 2015 dazu hier gefunden und dann getestet.
Ja, liegt an den Cookies. Mein Firefox löscht die, sobald ich ihn schließe. Da habe ich dann sofort das Problem.
Nutze ich den Chrome oder IE zum testen, klappt es etwas länger…. Halt bis zum löschen dieser Kekse…
Tobias, du hast geschrieben, dass der Key in der DB steckt, kann man da nicht drauf zugreifen, anstelle von dem Cookie?
Hallo Torsten, Micha,
1. Schön :)
2. Das erklärt es natürlich, der Key zum betreten wird als Cookie gespeichert, quasi als Einmalpasswort. Das muss beim Benutzer und in der DB vorliegen, um einen Abgleich zu ermöglichen. Aktuell habe ich da keine bessere Lösung für. Ich bin aber gerne offen für Vorschläge!
Grüße
Tobias
Hi,
super, das Update bringt die Abfrage bei mir genau dahin, wohin ich sie gerne hätte. DANKE
Zu 2…. tja, wenn ich jetzt Ahnung vom coden hätte :-)
Hatte nur vorher dieses Subscribe to Comments Reloaded getestet. Das hat bei mir einen eMail Flut ausgelöst…. Aber die Verwaltung hat dort funktioniert…
Die URL sah dort in etwas so aus: srek=&srk=2………………………3&srp=2….7&sra=c&srsrc=e&confirmation_email=y&post_permalink=….
Also irgendwie mit 2 Schlüsseln und einer festen Seite mit einem Shortcode die angelegt wurde.
Ev. hilft dir das ja auf die richtige Spur…. :-)
Hi,
man könnte es so machen, dass man eine Art Token verwendet, das zusammen mit der E-Mail-Adresse in der DB gespeichert wird. Man müsste dann, wenn man etwas an seinen Abos ändern will, auf einen bestimmten Link klicken (aus der E-Mail oder direkt über eine Funktion auf der Website) und dann ggf. nochmal die bei der Kommentarabgabe verwendete E-Mail-Adresse eingeben (das könnte entfallen, wenn man über den Link in der E-Mail geht). Danach bekommt der Nutzer an genau die E-Mail eine Nachricht mit einem Link, auf den er klicken muss. Danach kann er die Abos ansehen und ändern.
Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, aber so könnte es doch machbar sein?
Grüße
Torsten
Hi,
ich schon wieder :-)
Ist beim letzten Update was schief gelaufen?
Habe heute einen neuen Artikel veröffentlicht. Dort erscheint die Abfrage nicht unter dem Kommentarfeld.
In alten Artikeln erscheinen sie.
Eine Idee?
Hi Micha,
bisher habe ich davon nichts bemerkt, kannst du mir genauer sagen ob der neue Post ein spezieller war? Für alle User oder nur eine bestimmte Gruppe?
Viele Grüße
Tobias
Hi,
war ein ganz normaler Post, nichts besonderes.
Keine Ahnung was d los war, jetzt klappt es wieder, also bei einem neuen Post auf dem Angebot. Der von gestern ist immer noch ohne die Markierung…
Ich sach ja, verstehe einer das Internet… Wird sich eh nicht durchsetzen :-)
Hm, dann kann ich das so auch gerade nicht nachvollziehen… Vielleicht ein Caching Problem?
Hallo Tobias!
Dein Plugin gefällt mir ja grundsätzlich schon mal sehr gut – einfach in der Handhabung und vor allem von einem Deutschen, der weiß, was Datenschutz heißt ;)
Mir persönlich fehlen aber noch zwei kleine Funktionen, weswegen ich dein Plugin (noch) nicht nutzen werde:
– Die Möglichkeit, den Text der Kommentar-Benachrichtigungsmail anzupassen (momentan ja nur auf Englisch leider…)
– Die Möglichkeit, NUR seine eigenen Kommentare zu abonnieren (d.h. nur eine Mail zu kriegen, wenn man direkte Antworten auf seinen Kommentar erhält.)
Ansonsten wie gesagt wirklich toll, Daumen hoch von mir! :)
Liebe Grüße,
Johannes
PS: Ausnahmsweise werde ich jetzt mal die Benachrichtigung für alle nachfolgenden Kommentare aktivieren, damit ich mitkriege, wenn du antwortest ^^
Hallo Johannes,
danke für das Lob.
Ich nehme die beiden Anforderungen mal auf. Kann aber nicht sagen, wann es sie geben wird.
Die E-Mail kann auf Deutsch versandt werden, dazu müssen nur genügend Personen beim Übersetzen helfen :) -> https://translate.wordpress.org/projects/wp-plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments
Viele Grüße
Tobias
Hi Tobias!
Ok super, dann fällt der erste Wunsch weg – ich hab mal gleich die deutsche Übersetzung vervollständigt: https://translate.wordpress.org/projects/wp-plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/stable
Der zweite Wunsch wäre doch wohl im Interesse von so gut wie jedem Nutzer dieses Plugins, oder? Ich meine, die meisten Kommentarschreiber wollen ja eben nur Benachrichtigungen zu Antworten auf ihre eigenen Kommentare bekommen.
Also ich würd mich sehr freuen, wenn dieses Feature (dass man auch ausschließlich die eigenen Kommentare abonnieren kann) in der Prioritätsliste für die zukünftigen Updates ganz nach oben rutscht :)
Dann spende ich auch gerne was, wenn es soweit ist. Bis dahin kann ich mit Übersetzungen aushelfen :)
Liebe Grüße,
Johannes
Hi Johannes,
danke für die Vervollständigung der Übersetzung!
Ich nehme deinen Wunsch wie gesagt mit auf. Mal schauen was sich da machen lässt. :)
Viele Grüße
Tobias
Ok super! Dann bin ich mal gespannt auf die zukünftigen Updates :)
Hab ich das eigentlich so richtig gemacht mit der Übersetzung oder fehlt da noch etwas? Ich hab jetzt ja nur das „Stable (latest release)“ vervollständigt – reicht das?
Liebe Grüße,
Johannes
Das passt soweit, ja, danke.
Ok gut, kein Problem :)
Hi Tobias!
Gibt’s schon Neuigkeiten mit meinem Feature-Wunsch? :)
Brauchst du eventuell noch eine Meinung dazu, wie man das Feature im Backend und Frontend am besten für den Nutzer gestaltet?
Liebe Grüße!
Johannes
Hi Tobias!
Ich bin’s nochmal :)
Gibts inzwischen schon Neuigkeiten, was meinen Featurewunsch zu deinem Plugin betrifft? Also die Funktion, dass man als Kommentarschreiber NUR die direkten Antworten auf seinen eigenen Kommentar als Mail zugeschickt bekommt.
Vielleicht kann ich noch irgendwo behilflich sein? :)
Liebe Grüße,
Johannes
Hi Tobias!
hast du meinen vorigen Kommentar gelesen? :)
Liebe Grüße!
Johannes
Hi Johannes,
ja, habe ich. Das Features wird es vorerst nicht geben, sorry.
VG
Tobias
Ok gut, danke für die Info.
Ich sag Bescheid, wenn ich was Vergleichbares entdeckt oder gebastelt bekommen hab, ok? :)
Liebe Grüße,
Johannes
So, ich hab mal ne Recherche gemacht und nochmal 7 verschiedene Plugins getestet – das war das bisher beste:
https://de.wordpress.org/plugins/comment-reply-email-notification/
Dort fehlt eigentlich nur noch eine DOI-Mail-Funktion, ansonsten funktioniert’s alles :)
Hallo Tobias,
ich verwende dein Plug-In und schätze es aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit.
Leider ist es aber mit dem Wechsel auf ein neues Theme passiert, dass nun die Checkbox vor dem Hinweis, dass man an dieser Stelle klicken kann, um über nachfolgende Kommentare informiert zu werden, nur noch als grauer Strich dargestellt wird. Erst mit einem klick auf den schriftlichen Hinweis wird die Box mitsamt Häckchen sichtbar.
Lässt sich das vielleicht durch einen Shortcode oder ähnliches beheben?
Meine Website ist: blogcolores.com
Viele Grüße, Maria
Hi Maria,
danke für den Hinweis. Ich habe mir deinen Blog mal angeschaut und habe das Problem gefunden, es liegt im Plugin. Ich habe eine neue Version meines Plugins veröffentlicht. Schau einfach mal in deinem WordPress Adminbereich nach, dort findest du jetzt ein Update. Dies sollte das Problem lösen. Gib mir bitte doch mal Feedback ob es bei dir geholfen hat oder nicht, danke!
Viele Grüße
Tobias
Hallo, vilen Dank für das tolle Plugin!
Ich kann die sprachdateien nciht finden. Ich möchte, dass die Seite, in den die subscriptions gemanaged werden können auf deutsch erscheint – abenso die Mailtexte und alles.
Mir ist nicht klar, wo ich das alles verändern oder einstellen kann.
Bitte einen kleinen Wink oder link mit Tutorial.
vielen Dank!
Irmen
Wenn du beim Übersetzen hilfst geht es bald online :)
https://translate.wordpress.org/projects/wp-plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments
Hallo Tobias,
ich habe die Felder, in denen noch keine Übersetzung stand, übersetzt.
Das wird jetzt auch gelb hinterlegt. Ist momentan – soweit ich das gesehen habe – alles gelb oder grün.
Wie geht das dann weiter?
Ich habe leider in der de_DE.po die ganzen Texte nicht finden können.
Im plugin direkt finde ich nichts und im Plugins-Ordner in languages finde ich auch keine entsprechende Datei …
Kannst du mir bitte helfen, wo ich die Texte für mich händisch anpassen kann?
Vielen Dank!!
Irmen
Hallo Irmen,
danke, mit dem nächsten Update der Sprachdateien bekommst du die Deutsche Version.
Schau einfach mal in deinem WordPress Bereich nach Updates!
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias, vielen Dank!
wenn ich nun die Sprachdateien händisch ändern will – wie geht das? Wo finde ich das?
(siehe meine Frage letzter Kommentar)
Schöne Grüße, Irmen
Das ist nicht möglich.