
Ich habe mich mal drangesetzt und das bekannte „Subscribe to Comments“ PlugIn für WordPress weiterentwickelt. Aufgrund der derzeitigen Lage und der Abmahnung eines Bloggers halte ich es für nötig das geforderte OptIn Feature nachzurüsten. Dies habe ich am Wochenende jetzt mal getan. Herausgekommen ist dabei eine erweiterte Version mit dem geforderten Feature. Das heißt, aktiviert ein User jetzt das Häckchen und möchte sich über neue Kommentare benachrichtigen lassen, wird zuerst eine E-Mail mit einem speziellen Link versendet. Dieser muss einmal angeklickt werden um die Benachrichtigungsmail zu aktivieren. Daraufhin funktioniert das PlugIn wie gehabt. Es gibt also nur diese neue Zwischenstufe.
Wichtig: Es wird nur eine Mail versendet, sobald der User das Abo per Mail bestätigt hat gibt es keine weitere Abfrage mehr, egal bei welchem Beitrag. So wird ein zuspammen der User effektiv verhindert.
Download
Ich nenne das „neue“ PlugIn jetzt einfach mal „Subscribe to Double-Opt-In Comments“. Herunterladen (Download) kann man es von der WordPress-Plugin-Seite selber.
Es sollte vielleicht kurz in einer Testumgebung laufen und bei Erfolg erst im Produktivsystem! Auch wenn es bei vielen problemlos Funktioniert. Jeder Blog ist anders, ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden!
In den Einstellungen sind 3 Felder hinzugekommen:
Installation:
- Datei ins /wp-content/plugins Verzeichnis laden
- Im Adminbereich aktivieren
- Einstellungen anpassen!
- Fertig, jetzt freuen ;)
Update:
- PlugIn deaktivieren
- PlugIn im Verzeichnis /wp-content/plugins löschen
- neue Version ins Verzeichnis laden
- PlugIn wieder aktivieren
Tipps & Tricks:
Sollte es Probleme mit dem Update geben, bitte per phpMyAdmin oder Ähnliches prüfen ob die Tabelle wp_comments in der DB folgende Felder besitzt:
Wenn nicht bitte so anpassen, falls Ihr nicht wisst wie, lasst es mich wissen :).
Für weitere Anregungen und Tipps stehe ich jederzeit zur Verfügung, einfach einen Kommentar hinterlassen! Bugs bitte auch an mich melden!
Known Bugs
Bei WP 2.7 kann es vorkommen das ihr im Adminbereich unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“ – „Subscriptions“ einen inkorrekten Link vorfindet, sollte dies der Fall sein ändert ihr einfach in der PHP Datei „subscribe-to-doi-comments.php“ die Zeile 879 von:
$sg_subscribe->form_action = 'edit.php?page=stc-management'; |
auf:
$sg_subscribe->form_action = 'tools.php?page=stc-management'; |
Dies ist leider zur Zeit ein Workaround, normalerweise sollte WordPress aber selbstständig weiterleiten, bei mir funktioniert es zum Beispiel ohne eine Änderung.
History
Die History ist jetzt im WordPress Changelog zu finden.
Update 1:
Das PlugIn läuft jetzt auch hier auf der Seite, ihr könnt es also direkt testen :).
Update 2:
Das PlugIn steht unter der GPLv2, laut Autor:
Tobias,
GPLv2
I’ll make that explicit in the next release.
— Mark Jaquith
— https://markjaquith.com/
Update 3:
Jetzt auch im WordPress PlugIn Verzeichnis zu finden :).
Update 4:
Jetzt mit verschiedenen Sprachdateien!
Hi Tobias, the following create_function()” is depricated on php 7.2. I just thought of letting you know.
http://php.net/manual/en/function.create-function.php
Kind regards
Thanks! Fixed in the new version :)
Thank you :)
Hi Tobias, I am just wondering if you are going to release a version that states it is compatible with WordPress 5.1.1?
I just thought of asking you.
kind regards
Done :)
Thank you :)
Hi Tobias, I am just wondering if you are ready to release a version that is compatible with WordPress 5.2.2?
I just thought of asking you.
kind regards
Hi Manuel,
the plugin is tested, just check the latest version :)
Kind regards,
Tobias
Thank you Tobias :)
Hallo Tobias,
beim Abmelden, sowohl als Kommentar-Schreiber als auch als Admin im Backend, kommt es zu einem Fehler.
Die Nutzer erhalten im Browser folgende Meldung:
„FEHLER: Sorry, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte sorge dafür, dass JavaScript und Cookies in deinem Browser aktiviert sind versuche es erneut. “
Der WordPress-Admin erhält folgendes per Mail:
Ein Fehler vom Typ E_ERROR wurde in der Zeile 440 der Datei /www/htdocs/blog/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php verursacht. Fehlermeldung: Uncaught Error: [] operator not supported for strings in /www/htdocs/blog/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php:440
Stack trace:
#0 /www/htdocs/blog/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php(1136): sg_subscribe->add_message(‚1
Provider ist all-inkl, WordPress und Plugin sind auf dem aktuellen Stand.
Sowohl bei PHP 7.2 als auch 7.3 kommt der Fehler beim Nutzer.
Der Fehler beim Admin scheint nur mit PHP 7.2 zu kommen.
Danke für das Plugin, nutze es seit vielen Jahren. Jetzt habe ich ein Problem.
In einem Blog, das ich betreue, passiert Folgendes: Leser erhalten Nachrichten über neue Kommentare zugesandt, auch wenn sie das „Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare“ nicht ausgewählt haben. Allerdings ist das nicht bei allen der Fall.
Die Datenbank hat bei einem kleinen Teil der Kommentare folgende Einträge:
comment_subscribe_optin : Y
comment_subscribe_optin_verified : 000000000000000
comment_subscribe_optin_mailed : N
– und das auch, wenn das Häkchen *nicht* gesetzt wurde, zumindest nicht von einem Menschen. (Kann immer noch sein, dass der Code eines Plugins oder so das macht.) Es wird dann auch keine Opt-In-Mail verschickt, aber – wohl zumindest in manchen Fällen, aber nicht allen – tatsächlich eine Mail bei Folgekommentaren.
Wenn es eine Lösung gibt, freue ich mich; wenn nicht, dann habe ich das zumindest gemeldet, vielleicht ist das ja nicht der einzige Fall. Danke!
(Aktuelle Vermutung: Eventuell liegt es am WordPress-Plugin WP GDPR Compliance.)
Zu dem Zusammenspiel mit anderen Plugins kann ich wenig sagen. Bei mir macht das genannte Plugin keine Probleme.
Hallo Tobias,
seit Jahren setze ich nun diess Plugin ein, bisher ohne Probleme.
Neuerdings können sich allerdings user nicht mehr selbst über den Link abmelden (Fehlermeldung) und auch im Backend funktionier die Userverwaltung nicht (Fehler s.u.).
Mag sein, dass das mit dem Update auf PHP 7.1 gekommen ist.
Ist auf jeden Fall ungünstig, da ich hier einen User habe, der verlangt abgemeldet zu werden und das gerade nicht funktioniert.
Kannst Du Dir das bitte mal ansehen, kontaktiere mich gerne auch über meine hinterlegte Email adresse. Mir wäre sehr an einer schnelle Lösung gelegen. würde mich auch erkenntlich zeigen.
Ganz Lieben Dank im Voraus,
Gunther
Fehler-Details
==============
Ein Fehler vom Typ E_ERROR wurde in der Zeile 440 der Datei /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php verursacht. Fehlermeldung: Uncaught Error: [] operator not supported for strings in /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php:440
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php(1141): sg_subscribe->add_message(‚Die Blockierung…‘)
#1 /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-includes/class-wp-hook.php(286): sg_subscribe_admin(“)
#2 /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-includes/class-wp-hook.php(310): WP_Hook->apply_filters(“, Array)
#3 /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-includes/plugin.php(465): WP_Hook->do_action(Array)
#4 /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-admin/admin.php(253): do_action(‚tools_page_stc-…‘)
#5 /var/www/vhosts/###.de/sites/###/wp-admin/tools.php(10): require_once(‚/var/www/vhosts…‘)
#6 {main}
thrown
Ok, habe die Lösung gefunden.
In Zeile 400 subscribe-to-double-opt-in-comments.php
muss
$this->messages = „“;
durch
$this->messages = [];
ersetzt werden, ansonsten fällt die spätere Zuordnung eines Arraywertes zu einem String bei PHP 7+ hin.
Es wäre schön, wenn du das im Standard ändern könntest.
Danke!
Danke für die Analyse. Schaue ich mir zeitnah an!
Ist in der heute veröffentlichten Version behoben!
Danke, sieht gut aus! :-)
Hi Tobias, I am just wondering if you will be releasing a version that states that the plugin is compatible with WordPress 5.3.2?
I just thought of asking :)
Thank you
Done :)
It´s not a new version, the „tested up to“ just has changed.
Thank you :) Happy New Year
Hi Tobias, just a note. The following Compatible up to: 5.2.5 has not changed in WordPress. It should say Compatible up to: 5.3.2.
Thank you
It should be fixed now :)
Thank you :)
Halle Tobias, danke für das tolle Plugin!! So etwas mit Double-Opt-In hatte ich gesucht …! Als Newbie hätte ich allerdings noch zwei Fragen, auf die ich zumindest auf den ersten 100 (von 1064) Kommentaren keine Antwort gefunden habe:
1) Wie kann ein Abonnent sein Abo wieder kündigen oder wie kann wenigstens ich als Admin einem solchem Wunsch nachkommen? Im Backend habe ich keine Möglichkeit zur Benutzerverwaltung gefunden. (Der Titel der Seite „[Website-Titel] Kommentarabonnement verwalten“ mit dem Bestätigungstext trifft es deshalb nicht ganz, denn eine Verwaltung ist dort ja nicht möglich…) Vielleicht werden die in „Subscribe to Comments“ hinterlegten Namen bzw. Mailadressen ja in WP-Datenbanken gespeichert, weshalb ich diese mit phpMyAdmin durchsucht habe, doch ich habe von einem Testkommentator nur den eigentlichen Kommentar gefunden, nicht aber den in „Subscribe to Comments“ hinterlegten Namen bzw. Mailadresse…
2) Wozu sind die Texte unter „Beitrag abonniert“ bzw. „Autor des Beitrags“ da? Bzw. wann werden diese dem Besucher/Abonnenten gezeigt? Bei meinem Testkommentator kam nur die Double-Opt-in-E-Mail und nach deren Anklicken der Bestätigungstext.
Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße
Beate
Hallo Beate,
zu 1)
In jeder E-Mail ist ein Link, mit dem der Nutzer sich selbst austragen kann.
Zusätzlich kannst du als Admin dies unter /wp-admin/tools.php?page=stc-management tun.
Die Daten sind übrigens in der Kommentar-Tabelle als zusätzliche Spalten gespeichert.
zu 2)
Die Texte erscheinen anstelle der Checkbox wenn du als abonnierter User einen Beitrag erneut besuchst (oder halt Autor bist).
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
zu 1) Die Verwaltung unter Werkzeuge -> Abonnements habe ich ich inzwischen gefunden und die Einträge in der Datenbank wp_comments auch. Aber wo ist der Link, in der E-Mail, mit dem sich der Benutzer austragen kann? In der Mail, mit der der User zur Abo-Bestätigung aufgefordert wird, ist bei mir keiner (kann gern einen Screenshot senden).
zu 2) Das klappt bei mir auch nicht. Wenn ich als abonnierter User erneut poste, bekomme ich wieder die Checkbox angezeigt …
LG
Beate
PS: Arbeite mit WP 5.3.2
Zu 1)
Das ist immer in der Mail die auf einen neuen Kommentar hinweist. Nicht in der von dir beschriebenen.
Zu 2)
Klappt es hier bei diesem Beitrag auf meiner Seite?
zu 1)
OK, verstanden.
zu 2)
Nein leider auch nicht. Ich bekomme wieder die beiden Checkboxen angezeigt.
Hallo Tobias,
ich habe Dein Plugin in meine bbPress-Forum eingebaut. Es ist ein nicht öffentliches Forum, d.h. man muss sich erst anmelden und die E-Mail-Adresse bestätigen, bevor man das Forum nutzen kann.
Ich habe Dein Plugin entsprechend installiert. Aber leider wird mir kein einziges Formfeld oder DOI-Checkbox bei meinen Komentarfeldern angezeigt. Woran kann dass den liegen?
Danke & Gruß
Marcel
Hallo Marcel,
zu bbPress kann ich leider keinen Support bieten. Die Kombination habe ich nie ausprobiert.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
ich nutze seit einigen Wochen das Plugin von dir auf meinem Blog und möchte auf diesem Wege erst einmal „Danke“ sagen. Also – Vielen Dank. :-)
Allerdings bekomme ich im WordPress Backend unter Werkzeuge -> Abonnements folgende Meldung angezeigt: „Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/[…]/wp-content/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/subscribe-to-double-opt-in-comments.php on line 1524“
Kannst du mir sagen, was es damit auf sich hat und wie ich diesen Fehlen korrigieren kann?
Vielen Dank im Voraus,
Whirlwind.
Hallo Tobias,
ich finde das Plugin ansich sehr gelungen und Danke Dir, dass Du es kostenlos zur Verfügung stellst, aber eine Frage hätte ich zur Benutzung…
Ich habe auf einem Blog das Plugin WP DSGVO Tools (GDPR) installiert. Hast Du schon irgendwelche Rückmeldungen von Nutzern bekommen, die bei der Verwendung von beiden Plugins Probleme bekommen haben? Ja, ich weiß dass es unterschiedliche Funktionen sind, aber vllt. ist Dir ja doch etwas bekannt:)
Gruß und Danke!
Hallo Sven, bisher sind mir da keine Probleme bekannt.
Hallo,
im Abonnement-Manager kann jeder nach Mails suchen. Das bedeutet z.B. dass ein fremder Kommentator durch Eingabe meiner Mailadresse meine Abos verwalten kann. Ist das so gewollt?
Grüße vom Bodensee
Dieter
Hallo Dieter,
ich bin mir nicht sicher was du meinst. Der Abo-Manager steht nur dem Admin der Seite zur Verfügung. Nicht deinen Besuchern.
Die Besucher können immer nur die eigene E-Mail Adresse verwalten und haben auf alles andere keinen Zugriff.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
ok, verstanden, danke, ich werde mal einen normalen User anlegen und dann testen.
Viele Grüße
Dieter
Moin Tobias,
an sich bin ich großer Fan deines Plugins, da es so ziemlich das einzige ist, dass die Opt-In-Thematik perfekt behandelt. Allerdings musste ich es deaktivieren, da es schnell Spam versendet, sollten Bots Kommentare in großer Anzahl feuern. Die werden dank AntiSpam-Bee zwar nicht veröffentlicht und landen als Spam markiert im Backend – da die Bots aber auch fleißig immer die Checkbox aktivieren, werden zahlreiche Opt-In-Mails versendet – jeweils nach jedem abgesetzten Kommentar.
Gibt es einen einfachen Kniff, wie man die Opt-In-Mails erst versendet, nachdem ein Kommentar freigegeben wurde?
Hallo Martin,
ich bin mir noch nicht sicher ob ich weiß was du meinst.
Die Opt-In Mails laufen dann doch ins leere, also quasi egal. Oder meinst du, dass die Bots dort existierende E-Mail Adressen eintragen?
VG
Tobias
Moin Tobias,
das ist schwer zu beantworten. Die Mailadressen, die beim Kommentar eingetragen werden, sehen teils sehr random aus. Ich hab aber auch schon Rückläufer bekommen (Fehlermeldungen u.ä.), die zeigen, dass die Adressen teilweise existieren und sogar genutzt werden.
Ich hab das jetzt quasi geshit-fixt, in dem ich im Antispam-Plugin (Antispam Bee) einen Check eingebaut hab, der prüft, ob bei der hinterlegten URL des Spam-Kommentars die tld existiert – das ist aktuell nicht der Fall.
Fehlt der Part, wird der Kommentar direkt gelöscht und dann wird auch keine DOI-Mail durch dein Plugin versendet. Merkwürdigerweise wird eine DOI-Mail gesendet, wenn der Kommentar als Spam markiert und in der DB gespeichert wird (das nur als Info, weil es laut Code im Plugin ja so nicht sein sollte)
„also quasi egal“ – geht so. Der Server sendet ja trotzdem erstmal Mails und hat dadurch Last. Dadurch, dass (zumindest bei mir) die DOI-Mails auch gesendet werden, wenn der Kommentar als Spam markiert ist, kommt da schon mal ein bisschen was zusammen :)
Moin,
also als Feature im DOI Plugin ist das derzeit nicht möglich oder vorgesehen.
Kannst du ggf. in Antispam Bee die Spam Kommentare noch anders herausfiltern lassen, dass du mehrere Filter nutzt um mehr zu erwischen?
Ich kann das Thema ansonsten aber mal auf die Roadmap setzen, müsste ich mir dann nochmal genauer anschauen.
Moin,
in Antispam Bee selbst kann man sicherlich noch mehr filtern, es bringt von Haus aus auch schon recht viele Filter mit. Das hilft aber nur bedingt, wenn die DOI-Mails auch bei Spam-Markierung versendet werden :) Da hilft dann nur das direkte Löschen von erkanntem Spam – was halt ein bisschen risikobehaftet ist, wenn dann doch mal ein echter Kommentar als Spam erkannt wird (wovon ich bei der URL erstmal nicht ausgehe)
Hallo Zusammen,
ich hab‘ die gleichen Probleme und werde aktuell von Rückläufern (Rückstreuung, Backscatter) der Mailserver zugesch… + das der Mailserver wegen der Rückstreuung auf Blacklists landet.
Das Problem scheint wirklich zu sein, das die DOI-Mails auch dann rausgehen, wenn das Kommentar eindeutig Spam ist und von Antispam Bee entsprechend markiert wurde.
Im Support-Forum habe ich das ganze inkl. der Fehlermeldungen im Debug.log ebenfalls gepostet:
https://wordpress.org/support/topic/mail-mit-link-wird-verschickt-obwohl-das-kommentar-nicht-zugelassen-ist/
Wäre schön, wenn es eine Lösung gäbe.
Gruß
Andy
Ich habe das gleiche Problem. Gibt es hier zufällig bereits eine Lösung?
Hi,
ich habe auch das Problem, das Bots fremde, teils existierende E-Mail-Adressen verwenden. Somit spammt meine E-Mail-Adresse.
Am einfachsten wäre es, eine kleine Rechenaufgabe einzufügen, wo der Kommentator einen Wert eingeben muss: „5 + 2 =“
Contact Form 7 setzt das so um.
Ich musste es jetzt auch deaktivieren.
MfG
Sebastian
Hi Tobias, just a small note. Will you be releasing a an update so that is says the plugin is compatible up to: 5.5.1 in WordPress?
Thank you
Done :)
Hi Tobias, just a small note. Will you be releasing a an update so that is says the plugin is compatible up to: 5.6 in WordPress?
Thank you
It´s done :)
Thank you :)
Hello Tobias!
First of all, thank you for the simple and functional subscription plugin. He brought me back to the sacred nineties and that’s great! )) I hope you don’t mind expanding the user base: I’ve made a full translation into Russian. .mo and .po available: . Let me know if there’s anything I can help you with.