
Während Unternehmen* derzeit einen Downadup/Conficker-Angriff befürchten, sollten Privatanwender ihre Valentinsgrüße gründlich überprüfen: Seit Jahren ist der Valentinstag ein idealer „Deckmantel“, unter dem es Online-Kriminellen gelingt, tausende von Computern zu infizieren. In diesem Jahr konnte Panda Security schon jetzt eine neue Variante des Trojaners Waledac entlarven, die sich in den Links von vermeintlichen Valentinsgrüßen versteckt.
Waledac.C dringt entweder über Sicherheitslücken in Datei-Formaten oder Programme in den PC*. Um diese Lücken ausnutzen zu können, benötigt er die Intervention des Users, das heißt das Öffnen von Dateien und Emails oder den Besuch einer schädlichen Webseite. Bei einer Infektion reduziert Waledac.C den Sicherheitslevel des Computers. Dies geschieht zum Beispiel, indem er die Sicherheitseinstellungen des Internet* Explorers manipuliert. Anhand des verringerten Sicherheitslevels kann der angegriffene PC identifiziert und für weitere, schädliche Prozesse genutzt werden. In diesem Fall versendet sich der Trojaner selbst via Emails, deren Betreffzeilen sich dem Thema Liebe widmen. Öffnet der Empfänger die Mail, findet er einen der folgenden Links:
Klickt der Empfänger auf diesen Link, lädt sich automatisch die infizierte Datei herunter. Auch deren Bezeichnung enthält das Thema Liebe in irgendeiner Form. Die Dateien haben alle eine Größe von ungefähr 390 KB:
Hey, danke für deine Kommentare. Du scheinst auf dem Gebiet Web 2.0 viel zu wissen, vielleicht kann ich dich für unsere Plattform http://www.projektwerk.de interessieren.
würd mich freuen!
lg
simone
Falscher Post, aber egal ;)
Ich kenne Projektwerk bereits, hatte bisher aber noch keinen Bedarf, siehe
Dort bin ich CTO ;)
Werde aber wenn wir wieder einen Programmierer o.ä. suchen auf Projektwerk zurückgreifen :).
Bist du mit daran beteiligt?
Hallo werden die Datein als normalen Download runtergeladen
oder per Sicherheitsloch im FF, IE oder Opera eingeschleust?
Danke
Es wird automatisch versucht wenn man die Links aus den Mails aufruft. Es gibt aber auch sicher Varianten die man manuell herunterladen muss.
Manuell herunterladen wäre mir lieber…
Ich werde mal eine VirtuelleMaschine in nächster Zeit aufbereiten
und das mal unter die Lupe nehmen ;)
Mach das, kannst deine Ergebnisse ja mal veröffentlichen dann.
Wenn es was sehenswertes gibt mach ich das eventuell auch noch heute… mal eben gucken ob ich auf meinem Rechner nen
WIn Bs auf meiner VM Ware habe ^^
In wenigen Minuten ist ein Video auf meinem Blog erhältlich ;)