Wenn der eigene Webauftritt geplant wird ist die Auswahl vom Webhoster eine der wichtigsten Entscheidungen. Die Zahl der Webhoster steigt unaufhörlich und aus der Vielzahl die richtige Wahl zu treffen ist nicht einfach. Dabei sollte das Augenmerk nicht nur auf den günstigsten Preis gerichtet werden. Wichtig ist, dass der Webhoster zuverlässig ist, denn nur dann ist der Erfolg einer Webseite zumindest teilweise gewährleistet.
Es gibt gute und schlechte Webhoster. Für einen Laien ist der Unterschied schwer zu erkennen. Wer sich informiert und einen Webhoster Vergleich durchführt findet allerdings schnell einen zuverlässigen Webhoster, der Webhosting zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis anbietet. Basispakete werden von den meisten Webhostern günstig und zum Teil auch für eine gewisse Zeit kostenlos zum Testen angeboten. Wenn diese Pakete bei Bedarf den wachsenden Ansprüchen entsprechend aufgerüstet werden können ist das ein großer Vorteil. Hier sollte aber im Endeffekt auch der Preis noch akzeptabel sein. Oftmals werden die tatsächlichen Folgekosten übersehen. Hosting Pakete die für einen Festpreis viel beinhalten sind manchmal günstiger als wenn ein Paket durch das hinzu buchen von Leistungen ergänzt wird.
Was ist bei der Auswahl vom Webhoster zu beachten?
Bevor ein Webhoster Paket ausgewählt wird lohnt es sich über ein paar wichtige Details nachzudenken:
- Wie viel Webspace wird benötigt?
- Wie viele Domains brauche ich?
- Wie viel Traffic wird benötigt?
- Wie findet der Support statt?
- Werden jeden Tag Backups gemacht?
- Wie hoch ist die Erreichbarkeit der Domain?
MySQL Datenbanken und PHP sollten in der neuesten Version vorhanden sein. Wie viel Traffic beinhaltet das Hosting-Paket und was kostet der Traffic nach Überschreitung? Mit einer Traffic Flatrate sind die Betreiber einer Webseite auf der sicheren Seite.
Interessant ist auch zu erfahren welche Domains ein Webhoster anbietet. In Bezug auf den Support ist es von Vorteil, wenn er an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar ist. Für die Sicherheit ist es wichtig, dass der Webhoster jeden Tag ein Backup macht. Das Thema E-Mail Sicherheit wird von den meisten Webhostern sehr ernst genommen und einige haben schon entsprechende Vorkehrungen getroffen, um die Privatsphäre ihrer Kunden zu schützen. Wie es um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Server bestellt ist kann auf den Webseiten der Hoster eingesehen werden.
Für jeden Bedarf das passende Hosting-Paket
Wer eine private Website betreiben will stellt nicht so hohe Anforderungen an einen Webhoster wie ein Unternehmen*. Jeder will aber ein gutes Hosting Paket mit kurzen Ladezeiten. Unternehmen, Personen die einen Blog oder ein Forum unterhalten, aber auch Privatpersonen wollen dass möglichst viele Besucher auf ihre Website kommen. Lange Ladezeiten schrecken ab und sorgen dafür dass die Besucher weiterziehen.
Bei Google kommt es auch nicht gut an, wenn die Ladezeiten zu lange sind. Unternehmen und alle für die ein gutes Ranking wichtig ist wirken sich lange Ladezeiten negativ aus. Tipp: Unter https://developers.google.com/speed/pagespeed/ könnt ihr die Ladegeschwindigkeit eurer Seite messen. Was ist wenn auf einer Webseite zu hoher Traffic stattfindet und die Server abstürzen? Für eine Privatperson ist das schon ärgerlich aber für ein Unternehmen kann das fatale Folgen haben, wenn Kunden und Geschäftspartner die Firmenwebsite nicht erreichen.
Mit einem Webhoster Vergleich ist es einfach einen guten zuverlässigen und sicherheitsbewussten Webhoster zu finden, der Hostingpakete mit gutem Preis-Leistungsverhältnis anbietet. Wer sich mit dem Webhosting Vergleich den passenden Webhoster berechnen lassen will sollte auch an die Zukunft denken und bei den Angaben etwas großzügiger sein um Nachzahlungen zu vermeiden.
Zusätzliche Dienstleistungen
Viele Webhoster bieten noch zusätzliche Dienste an. So helfen sie bei der Erstellung einer professionellen Webseite mit einem benutzerfreundlichen und zeitgemäßen Webdesign und der Programmierung. Auf Wunsch werden die Projekte der Kunden von Anfang an begleitet, dauerhaft gepflegt und der Erfolg der Webseite ausgewertet. Mit dem Webhoster Vergleich findet jeder einen Webhoster der anbietet was die eigene Seite erfolgreich macht.
Eines sehr gute Zusammenfassung.
Bei dem Vergleich fehlen ein paar Anbieter, die durchaus eine gute Wahl wären.
Die Angebote von Ehrenwert-IT https://sjmp.de/internet/was-ist-bei-der-auswahl-eines-webhosters-zu-beachten/ zum Beispiel sind günstig, aber dennoch gibt es da einen guten Support.
Das kann ich als langjähriger Kunde mit bestem Gewissen behaupten.
Unterm Strich aber sollte jeder für sich selbst schauen, welcher Anbieter am besten passt.
Viele Anbieter bieten vor dem Kauf auf Testaccounts an, dass kann durchaus hilfreich sein.
Ein ausführlicher Vergleich auf mehreren Seiten lohnt sich auf jeden Fall immer.