Webciety Programm 2010 (CeBit)

Letzte Woche wurde das Webciety Programm für die CeBit 2010 veröffentlicht.

Das Konferenzprogramm gliedert sich entlang 4 thematischen Säulen, die als Kern der Veränderungen in der Webciety gesehen werden:

  • Die Person als Marke im Web / Personal Branding & Identity
    • Suche nach Authentizität und Authorität
    • Neue Macht der Personenmarken
    • Me-Commerce
    • Stars machen sich selbst!
  • Wertpotenziale der Netz-Gesellschaft / Collective Influence & Mind
    • Social Networks und Transparenz über Aktivitäten in Echtzeit
    • Virtuelle Netzwerke als soziale Vernetzung der Gesellschaft
    • Virale Verbreitungsmechanismen von Themen und Meinungen
  • Prinzipien der Netzwirtschaft / Share & Network Economy
    • Wikinomics/Share Economy: Wertschöpfung durch positives Feedback
    • Von Open Innovation zum Open Business Model
    • Hype der Mobile Apps und virtuellen Güter
  • Leben & Arbeiten in der Wolke / Living in the Cloud
    • Das Web wird zum Betriebssystem – ubiquitär & mobil!
    • Neue Potenziale in Dezentralität und Überfülle (digitaler Angebote)

Ergänzend gibt es einen Themenstrang zu Branchen-Themen und zu Web-Anwendungsthemen der Zukunft.

Programmtechnisch wird das erfolgreiche Konzept der durchlaufenden Diskussionsrunden mit und ohne Kurzvorträgen vom letzten Jahr übernommen. Unterbrochen werden die kurzweiligen Fachdiskussionen durch sogenannte „Entertainment“-Slots, die das Social Web für den Konferenzteilnehmer „erlebbar“ machen sollen. Hier finden sich Kamin- und Streitgespräche, offene Bühnen (an denen jeder teilnehmen kann!), digitale Kunst-Performances und sonstige interaktive Formate.

Die aktuelle Programmübersicht sieht wie folgt aus: (Änderungen vorbehalten!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert