Webseiten-Monitoring, kostenlos mit seo-report.de

„INTERNAL SERVER ERROR“ Bei einem zufälligen Besuch der eigenen Webseite diese Fehlermeldung zu Lesen, ist für jeden Betreiber eine Horrorvorstellung. Wieso ist meine Seite nicht erreichbar? Seit wann besteht das Problem? Fragen über Fragen und dennoch sollte zunächst nach der Ursache der Nichtverfügbarkeit gesucht werden.

Die Lösung

Ein solches Szenario ist vermeidbar. Die Lösung ist eine automatisierte Überwachung der eigenen Domains in regelmäßigen Intervallen. Beim kostenfreien Service von SEO-Report.de wird beispielweise aller 10 Minuten der HTTP-Statuscode und die Antwortzeit des Servers überprüft. Sollte bei einem der zurückgelieferten Messwerte der Verdacht entstehen, dass die Webseite eventuell nicht verfügbar sein könnte, wird automatisch eine Benachrichtigungsemail gesendet. Der Systemadministrator ist dann sofort informiert und kann schnellstmöglich dafür sorgen, dass das Problem behoben wird.

screenshot_login_website_monitoring

Gründe für Nichtverfügbarkeit

Gründe für die Nichtverfügbarkeit von Webseiten gibt es einige. Häufig führen Fehlkonfigurationen auf Serverseite oder bei Webanwendungen (z.B. bei CMS-Systemen) zu Problemen. Auch Updates oder Erweiterungen können zu Verfügbarkeitsproblemen führen. Hinzu kommt eine in den letzten Jahren immer häufiger gewordene Form des Angriffs von Webseiten. Dabei ist von DDOS-Attacken die Rede. Hier wird durch eine hohe Anzahl an parallelen Anfragen an einen Server für eine Überlastung der Infrastruktur gesorgt. Der Server „geht in die Knie“ und die Webseite ist nicht mehr verfügbar, bis der Angriff beendet wird. Dies sind nur drei der vielen möglichen Ursachen für eine Nichtverfügbarkeit.

Für wen eignet sich ein Website Monitoring?

Ein Website Monitoring ist jedem zu empfehlen, der eine kommerzielle Webseite betreibt. Dabei seien an erster Stelle Online-Shops genannt, die mit massiven Umsatzeinbußen zu kämpfen haben, wenn die eigene Seite offline ist.

Doch auch Firmenwebseiten sollten überwacht werden. So stellt man sicher, dass die eigene Webseite immer verfügbar ist, wenn sich Kunden und Partner über das Unternehmen* informieren möchten.

Problematisch ist bei einer längerer Nichtverfügbarkeit neben den Umsatzeinbußen auch der negative Einfluss auf das Suchmaschinenranking. Ist eine Webseite mehrere Tage nicht verfügbar, drohen in der Regel Sichtbarkeitsverluste in den Suchmaschinen. Der Grund liegt auf der Hand: Suchmaschinen möchten den Suchenden die besten und relevantesten Ergebnisse liefern. Eine nicht verfügbare Webseite, die nur eine Fehlermeldung anzeigt, ist dafür denkbar ungeeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert