Wikileaks is overloaded

Die bekannte Seite für die Aufdeckung von einigen Skandalen, wikileaks.org, ist zur Zeit nicht zu erreichen. Anscheind ist der derzeitige Useransturm so groß das die Server dem nicht mehr standgehalten haben.

10 Kommentare zu „Wikileaks is overloaded

  1. wikileaks MUSS man verbieten, eine gefährliche site!

    deswegen wurde sie wahrscheinlich schon mal auf „nicht erreichbar“ gesetzt. ein geschickter schachzug

  2. *lol* Ich glaube kaum, das ist eine sehr gute Seite, man sollte immer infomiert sein und sich nicht alles vorkauen lassen…
    Informationsfreiheit ist wichtig und muss gefördert werden, wikileaks hilft dabei. Und außerdem deckt es Schwachstellen der Regierungen und Organisationen auf, das halte ich für sehr wichtig.

  3. ich meinte dass durchaus ernst. diese site gehört verboten. möglicher weise bringt man durch unbedachte infos menschen in gefahr, die sich für die sicherheit ihres landes einsetzen. und niemand kann diese information hinsichtlich ihrer korrektheit validieren. insofern: finger weg von wikileaks.

    ich bin für die ausstellung eines surf-passes. login nur nach korrekter authentifizierung! kontrolle ist notwendig.

    ausfluss der höchsten freiheit wird höchste unfreiheit werden. so ist es!

  4. genau, ein surf-pass, damit die behörden genau wissen wer auf welcher seite gesurft hat und was er sich dort angeschaut hat, denkst du nicht das diese totalüberwachung schnell von diversen staaten ausgenutzt wird um ihre bürger zu kontrollieren und zu reglementieren?!

  5. Lol Zens Uhr wie tickst du den. Wer alles glaubt was ihm vorgeschoben wird, der ist es selbst entschuld und das
    passiert heutzutage schon extrem genug. Man siehe sich
    allein die Medien an. Ich möchte nicht sagen das ich Paradox
    bin oder sonst was, was dieses Thema angeht aber dein
    Vorschlag mit dem Surf Pass ist echt krank.

    Schade das es Leute wie dich in der Politik gibt.

  6. @ Zens Uhr

    Meine Güte, mache Dich erst einmal selbst schlau bevor Du hier 1A falsifizierbaren Unsinn hinterlässt. Deiner Meinung nach hätten wohl die Geschwister Scholl auch nur „ja und Amen“ sagen sollen.

    Wach auf!

  7. Unabhängig von den unqualifizierten Äußerungen zur Meinungsfreiheit im Internet könnte die Annahme jedoch stimmen dass wikileaks in bestimmten ländern via dns umgeleitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert