3. Java-Trend-Barometer veröffentlicht

Expeso hat das dritte Java-Trend-Barometer veröffentlicht. Mit dem Java-Trendbarometer zeigt expeso IT-Verantwortlichen und Java-Experten*, wohin der Trend geht, was es Neues gibt und welche Technologien schon reif für den Einsatz sind. Gerade bei den Open Source Frameworks gibt es ständig neue und interessante Entwicklungen, die für Unternehmen* auch wirtschaftlich interessant sind.

Um aussagekräftige Ergebnisse mit einem großen Praxisbezug zu erhalten, wurden ausschließlich Java-Experten befragt, die in der Praxis mit den Technologien befasst sind. So ist sichergestellt, dass sich die empfohlenen Technologien auch schon in der täglichen Projektarbeit bewährt haben.

Besonders deutlich stellt sich in der aktuellen Studie der Trend hin zu Application Server dar. Bevorzugte in den vergangenen Jahren die Mehrheit der Java-Entwickler noch einen Servlet-Container zum Deployment ihrer Java Enterprise Applikationen, so haben die Application Server nun deutlich im Unternehmensumfeld zugelegt. Gemäß den Planungen der befragten Experten scheint sich dieser Trend auch weiter fortzusetzen.

Die aktuelle Studie zeigt auch, dass JVM-basierte Skriptsprachen derzeit noch eine untergeordnete Rolle in Unternehmensprojekten spielen. Wie in den vergangenen Studien ist auch diesmal Groovy wieder die beliebteste Skriptsprache.

Welche neuen Technologien haben sich schon in Projekten bewährt? Wir identifizieren mit der vorliegenden Studie innovative Technologien, über die nicht nur viel publiziert wird, sondern die darüber hinaus auch schon tatsächlich im Projektalltag regelmäßig eingesetzt werden und sich bewährt haben. Ganz vorne dabei sind Google Web Toolkit (GWT), Apache Wicket und JSF 2.0.

Zum Trend-Barometer…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert