In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Hakin9 ist ein Artikel von mir mit dem Thema PHP/MySQL: Mehr Sicherheit und erhöhte Performance durch MySQLi und Prepared Statements erschienen. Der Artikel richtet sich explizit an Einsteiger. Wer sich dafür interessiert kann ja mal reinschauen, der Artikel ist als PDF verfügbar. Zahlreiche Webanwendungen basieren auf der sehr beliebten… Weiterlesen PHP/MySQL: Mehr Sicherheit und erhöhte Performance durch MySQLi und Prepared Statements
Kategorie: PHP
Die Cracklib Bibliothek

Mit der Cracklib Bibliothek kann man die Stärke (Sicherheit) von Passwörtern testen. Cracklib führt bei der Überprüfung eine Wörterbuch Attacke auf das Passwort aus und prüft die Verteilung der Zeichen bzw. die Länge der Zeichenkette, auch wird die Groß- und Kleinschreibung überprüft und verglichen. Als Rückgabe erhält man dann verschiedene (englische) Satzteile, wie z.B.: „it… Weiterlesen Die Cracklib Bibliothek
Backup mehrerer MySQL DBs in ein ZIP Archiv auf all-inkl.com Servern

Da ich alle Webseiten bei all-inkl.com hoste und täglich ein MySQL Backup erzeuge, dies aber natürlich nicht manuell machen will, habe ich mir mal ein Script geschrieben welches alle Datenbanken für mich sichert und in ein großes ZIP-Archiv packt. Das ganze Script kann man dann täglich via Cronjob laufen lassen und das ZIP-Archiv versenden oder… Weiterlesen Backup mehrerer MySQL DBs in ein ZIP Archiv auf all-inkl.com Servern
Die aktuell gefragtesten Programmiersprachen (TIOBE, September 2009)

Tiobe hat wie üblich im letzten Monat das aktuelle Ranking über diverse Programmiersprachen veröffentlicht. „The TIOBE Programming Community index gives an indication of the popularity of programming languages. The index is updated once a month. The ratings are based on the number of skilled engineers world-wide, courses and third party vendors. The popular search engines… Weiterlesen Die aktuell gefragtesten Programmiersprachen (TIOBE, September 2009)
Subscribe to DOI Comments
Ich habe so eben die Einstellungen des Subscribe to DOI Comments Plugins erweitert. Jetzt kann man den Text der zur Bestätigung der E-Mail angezeigt wird auch im Adminbereich frei ändern.