Personensuche 2.0 – Detektive per Social Media im Einsatz

Sei es die große Jugendliebe, der verschollene beste Freund oder der ausgewanderte Vater. Vielleicht gibt es ja auch in Ihrem Leben eine Person, die Sie schon seit längerer Zeit vermissen und gerne wiedersehen oder einfach erfahren möchte, wie es zurzeit um ihn stehen. Wenn die eigenen Möglichkeiten und Ressourcen erschöpft sind, bleibt mitunter nur noch… Weiterlesen Personensuche 2.0 – Detektive per Social Media im Einsatz

Werbung

Cyberkriminalität: Uns wird schon nichts passieren

Kleine und mittelständische Unternehmen** sind sich oft der Gefahr eines Hackerangriffes nicht bewusst. Meist haben sie sich mit den Methoden und Folgen eines solchen digitalen Angriffs noch gar nicht beschäftigt. Doch eine aktuelle Studie zum Thema e-Crime von KPMG zeigt, dass 40 Prozent der 505 befragten Unternehmen zwischen 2012 und 2015 Opfer von Cyber-Angriffen wurden.… Weiterlesen Cyberkriminalität: Uns wird schon nichts passieren

Sicherheitssoftware auf dem Prüfstand

Netsparker oder Acunetix: Vergleichstest von Web Vulnerability Scannern Wie sicher der eigene Internetauftritt gegen Hackerangriffe geschützt ist, lässt sich mithilfe eines Web Vulnerability Scanners herausfinden. Wir haben zwei Programme getestet. Web Vulnerability Scanner (WVS) sind Programme, die eine Internetanwendung bzw. -seite automatisiert auf bekannte Schwachstellen und Sicherheitslücken überprüfen. Die Scanergebnisses bilden die Basis für entsprechende… Weiterlesen Sicherheitssoftware auf dem Prüfstand

Digitale Archivierung: Gespeichert für die Ewigkeit

Als Unternehmen** ist man gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen für bis zu 10 Jahre aufzubewahren und auch abseits dieser Verpflichtung ist es mehr als verständlich, wenn man als Unternehmen seine Dokumente**, vielleicht sogar für einen längeren Zeitraum als vorgeschrieben, aufbewahren möchte. Der offensichtliche Nachteil dabei ist allerdings, dass dabei erfahrungsgemäß selbst bei kleineren und mittelständischen… Weiterlesen Digitale Archivierung: Gespeichert für die Ewigkeit