Werbung

Diesmal 30 Millionen Daten öffentlich über´s Netz zugänglich

Die Skandalmeldungen über die deutsche Telekom** reißen nicht mehr ab. Nahezu wöchentlich kommen neue Meldungen über verlorene, verkaufte oder gestohlene Daten an die Öffentlichkeit. Einerseits ist es sehr gut das dies passiert, so sehen die Bürger und Nutzer der Telekom und ihrer Tochterunternehmen die großen Lücken im System**. Andererseits will man bald gar nichts mehr… Weiterlesen Diesmal 30 Millionen Daten öffentlich über´s Netz zugänglich

Passwörter und WLAN Verschlüsselung mit Grafikkarte knacken

Elcomsofts Ankündigung der verbesserten Version seiner Distributed Password Recovery (EDPR) zum schnelleren Knacken von WPA- und WPA2-Passwörtern hat offensichtlich unter Anwendern und Spezialisten zur Verunsicherung geführt. Nach Angaben des Sicherheitsmagazins SCMagazine glaubt etwa der Sicherheitsdienstleister Global Secure Systems, dass die alleinige Sicherung eines WLANs mit WPA oder WPA2 künftig nicht mehr ausreiche und ein zusätzlicher… Weiterlesen Passwörter und WLAN Verschlüsselung mit Grafikkarte knacken

Versteckte Container in Verschlüsselungs-Programmen auffindbar

Viele Festplatten-Verschlüsselungsprogramme wie beispielsweise das sehr populäre TrueCrypt bieten die Möglichkeit an, sogenannte versteckte Container zu erstellen, die bei einer Untersuchung der Festplatte nicht auffindbar sein sollen. Das funktioniert offenbar nicht so zuverlässig, wie es sich die Benutzer wünschen, wenn man den neuesten Untersuchungen (oder als PDF) eines deutschen Wissenschaftlers glauben darf. Beim Erstellen eines… Weiterlesen Versteckte Container in Verschlüsselungs-Programmen auffindbar

Clickjacking – oder – Jeder Klick kann tödlich sein!

Ein vermeintlich harmloser Klick im Web-Browser genügt, damit Kriminelle auf den PC** zugreifen können. Mit dem sogenannten Clickjacking, frei übersetzt mit dem Klickklau oder der Klickentführung, können Fremde einen User beliebige Dialoge unterschieben, welche dann durch den Ahnugslosen bestätigt (geklickt) werden. Und das ohne das der User am Browser jemals das Fenster gesehen hat, bzw.… Weiterlesen Clickjacking – oder – Jeder Klick kann tödlich sein!