Seit einiger Zeit ist die dritte finale Version des (meiner Meinung nach) besten Penetrationtesting Tools auf dem „Markt“. Back|Track 3 überzeugt wieder durch zahlreiche Verbesserungen und neue Tools. Die Toolsammlung wächst mit jeder Version und passt sich immer besser an die Bedürfnisse der User an.
Doch was ist Back|Track eigentlich?
Laut der offiziellen Webseite remote-exploit.org:
BackTrack is the most Top rated linux live distribution focused on penetration testing. With no installation whatsoever, the analysis platform is started directly from the CD-Rom and is fully accessible within minutes.
Grob übersetzt, eine Linuxdistribution die auf die Aufgaben im Bereich des Penetrationtestings (PenTesting) ausgelegt ist. Also dem Aufspüren von Schwachstellen in Computersystemen. Hierzu stehen eine große Auswahl an Tools, Scripten und Tutorials zur Verfügung.
Mit mächtigen Frameworks wie dem metasploit Framework und zahlreichen Anderen bekommt man eine mächtige Toolsammlung an die Hand.
Neu ist auch die fast-track genannte Variante die eine übersichtliche Browseroberfläche mitbringt um zum Beispiel die metasploit-autopwn Funktion noch einfacher nutzen zu können. Zu starten über ./fast-track.py -g
(im fast-track Ordner).
Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Download der aktuellen Live-CD oder dem USB Image gibt es auf remote-exploit.org.