Längst wird ein Großteil der Wetten online abgeschlossen. Die Zeiten, in denen man in in Wettbüros gehen musste, um seine Wetten zu platzieren, sind Geschichte. Heutzutage macht man das ganz bequem von zu Hause aus. Wenn man im Besitz eines Smartphones* oder eines Tablets ist und sich die entsprechenden Apps der Wettanbieter runtergeladen hat, kann man die Wetten inzwischen sogar jederzeit und überall abschließen.
Wenn man sich beim Wetten nicht mehr nur auf seinen Sachverstand und auf sein Bauchgefühl verlassen will, kann man seine Chancen mithilfe von entsprechender Software* enorm verbessern. Die extra für Sportwetten entwickelte und programmierte Software wertet ununterbrochen Statistiken, Analysen und Quoten aus. Mit dieser Software kann man die Abgabe der Wetten auch vorprogrammieren, um sich dann voll und ganz auf das Spiel oder das Event konzentrieren zu können.
Wenn man seine Wette nicht im Vorfeld abgeben will, sondern eher auf Live Wetten steht, dann kann man sich das Wettbüro via Smartphone* und App mit ins Stadion nehmen oder seinen Tipp gemütlich vom Sofa aus abgeben, während man sich das Spiel im TV anschaut. Dann kann man sich auch am Fußball Live Kommentar orientieren und auf aktuelle Ereignisse reagieren, bzw. sollte man sich sowieso immer auf den entsprechenden Seiten mit den neuesten Informationen versorgen.
Eine entsprechende Software im Internet* zu finden ist nicht besonders schwierig, allerdings sollte man hier aufpassen, dass man nicht an die Abzocker gerät. Besondere Vorsicht sollte hier vor allem bei kostenpflichtiger Software geboten sein. Hier gibt es eine ganze Menge unseriöser Anbieter, die ihre teilweise fehlerhaften Produkte zu völlig überzogenen Preisen anbieten.
Dabei gibt es durchaus gute Freeware, also kostenlose Software. Mit ein bisschen Recherche finden Sie gute Quotenrechner, Wahrscheinlichkeitsrechner und Kelly-Formel-Rechner. Wenn diese richtig eingesetzt werden, sind diese oft genauso hilfreich, wie teure Software.
Hey Tobias,
hast du es schonmal mit so einer Software ausprobiert und warst erfolgreich? Und hast du da vielleicht eine Empfehlung?
Ich würde damit starten zu schauen was es allg. an quelloffenen Daten so gibt, eine guter Einstieg bietet https://opendata.stackexchange.com/questions/1007/are-there-any-open-datasets-for-soccer-statistics oder