
Entwickler, die mehr über die Innereien eines gerade laufenden .NET-Programms erfahren wollen, können sich des freien Crack.Net bedienen. Mit dieser Software* kann der sogenannte „Managed Heap“ eines laufenden .NET Programms ausgelesen und analysiert werden, selbst das Ändern von Variablen ist so möglich. Der Autor Josh Smith arbeitete ebenfalls am freien Snoop mit, einem Sniffer um .NET Programme zur Laufzeit zu beobachten.
Crack.NET bindet sich dazu an laufenden Win32 Anwendungen und zeigt deren Objekte und Strukturen an, per IronPython kann man eigenen Code mit einfließen lassen oder ganze GUI Elemente austauschen oder hinzufügen.