Das richtige Programm zur zeitgemäßen Buchhaltung

Eine lückenlose, rechtskonforme Buchführung ist für jedes Unternehmen unabdingbar. In vielen Unternehmen könnte die Arbeit mit Lohnabrechnungen, Bilanzen und Co jedoch wesentlich effizienter gestaltet werden. Moderne Softwareprodukte für Buchhaltung bieten sich für nahezu jedes Unternehmen an und ermöglichen es Zeit und Arbeitsaufwand einzusparen. Eine gute Buchhaltungssoftware kann mehr als nur Buchen, sondern unterstützt Mitarbeiter in zahlreichen Arbeitsvorgängen oder macht diese gar zum Teil überflüssig. Je nach Unternehmensart und -Größe bieten sich unterschiedliche Softwarelösungen an.

Keine Unternehmensentscheidungen ohne lückenlose Buchhaltung

Buchhaltung ist und war schon immer ein fester Bestandteil einer jeden Unternehmensstruktur. Dabei ist es nicht nur allein aufgrund deutscher Rechtsprechung erforderlich sämtliche Geschäftsvorfälle zu erfassen, ohne eine ordentliche Buchhaltung ist es schwer möglich, betriebliche Statistiken und Bilanzen zu ermitteln, und diese für Unternehmensentscheidungen zu verwenden. Elektronische Datenverarbeitung hat die Buchhaltung schon seit geraumer Zeit enorm vereinfacht und den Buchhaltern ihre Arbeit wesentlich angenehmer gestaltet. Moderne Buchhaltungssoftware kann jedoch weitaus mehr als noch vor einigen Jahren. Zu den Funktionen heutiger Anwendungen gehören beispielsweise:

  • Rechnungen schreiben
  • Mahnwesen
  • Angebotserstellung
  • Lohnabrechnung / Gehaltsabrechnung
  • Anlagenverwaltung
  • Reisekostenabrechnung
  • Fehlzeitenverwaltung

Je nach Software*-Lösung kann der Funktionsumfang variieren und mitunter auch noch weit umfangreicher ausfallen.

Was sind die genauen Vorteile einer modernen Buchhaltungssoftware?

Zunächst einmal ergibt sich durch die Verwendung entsprechender Softwarelösungen eine immense Zeit- und somit Geld-Ersparnis, die meisten Programme sind einfach und intuitiv zu bedienen. Insbesondere Freiberufler und Selbstständige ohne internen Buchhalter können enorm von entsprechenden Softwarelösungen profitieren. Weiterhin hilft die Software dabei Fehler zu vermeiden, welche durch Unaufmerksamkeit entstehen können. Auf steuerliche Änderungen macht einen das Programm aufmerksam, sodass auch hier keine Versäumnisse auftreten können. Zudem bieten die meisten Programme zahlreiche Zusatzfunktionen wie etwa DATEV-Schnittstellen oder eine komfortable Online-Banking-Funktion. Die meisten Hersteller von Buchhaltungssoftware bieten ihren Kunden unterschiedliche Software-Pakete an, welche sich den konkreten Bedürfnissen anpassen, sodass immer der Funktionsumfang gewährleistet ist, der auch tatsächlich benötigt wird.

Die passende Software für das eigene Unternehmen finden

Je nach Unternehmensart und -Größe kann sich der Bereich Buchhaltung höchst unterschiedlich darstellen. Die Buchhaltungssoftware sollte selbstverständlich so gewählt werden, dass sie den erforderlichen Ansprüchen gerecht wird. Kleine Unternehmen* können beispielsweise auf verschlankte Versionen zurückgreifen, während große Unternehmen Lösungen benötigen, die beispielsweise auch Funktionen wie eine doppelte Buchführung oder Ähnliches bieten. Einer der Marktführer im Bereich Buchhaltungssoftware in Deutschland ist der Hersteller Lexware, welcher hier auf dieser Seite seine entsprechenden Softwareprodukte in dem Bereich präsentiert. Hier finden Unternehmen jeglicher Größe und Beschaffenheit die passende Buchhaltungssoftware. Eine moderne, zeitgemäße Buchhaltungssoftware vereinfacht und beschleunigt alle Vorgänge die mit der Buchhaltung zusammenhängen. Weiterhin kann man, sofern man eine solche Software verwendet, sicher sein, dass die gesetzlichen Anforderungen an die Buchhaltung erfüllt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert