Mit dem von T-Mobile angekündigten G1 gibt es bereits erste Probleme, so hat der Sicherheitsspeziallist Charles Miller die erste Sicherheitslücke aufgedeckt.
Die Lücke betrifft das gesamte Betriebssystem von Google, Android, so ist es Möglich durch die Ausnutzung der Schwachstelle Code auszuführen und einen KeyLogger zu installieren. Damit ließe sich dann jegliche Tasteneingabe protokollieren und an fremde Server senden.
Durch die modulare Architektur aus circa 60 OpenSource Paketen ist die Lücke entstanden, genaueres teilte der Hacker jedoch noch nicht mit. Google reagierte etwas gelassen auf die Meldung und meinte, es wäre bei weitem nicht so schlimm wie auf einem Desktop PC*, denn die Lücke ließe nur die Programmausführung mit Rechten des Browsers zu.
Das ist zwar sicherlich ein Pluspunkt, reicht aber trotzdem nicht um die Installation eines Keyloggers zu verhindern, so Miller.