Seit heute Morgen ist auf heise.de die Meldung über eine neue DoS Schwachstelle zu lesen. Laut der Gruppe EvilFingers kann man mit einer kleinen JavaScript Zeile den Browser zum Absturz bringen und sogar das gesamte Windowssystem voll auslasten. Ein Arbeiten mit dem PC* ist dann mehr als mühsam. Zur Zeit gibt es noch keinen Patch für dieses Problem. Man sollte sich auch im klaren sein das der Google-Browser immernoch in der Betaphase steckt und keineswegs voll ausgereift ist. Dies zeigen solche Meldungen recht gut.
Trotzdem erreicht der Browser schon eine größere Verbreitung, laut StatCounter kommt Chrome bereits auf einen Marktanteil von knapp 1% weltweit, viel für einen so jungen Browser.
Ein Kommentar zu „Googles Chrome und das DoS-Problem“