Heute wurde der ReleaseCandidate 2 (RC2) der beliebten Office*-Alternative OpenOffice veröffentlicht. Und das nur knapp eine Woche nach dem RC1. Es geht also mit großen Schritten auf die endgültige stabile Version zu. Ich persönlich freue mich schon darauf, nutze ich doch seit längerer Zeit schon das kostenloses Officepaket. Und bin damit sehr zufrieden. In einigen Features übertrumpft es das kostenpflichtige Microsoftprodukt sogar. Und, für die Mac-User: Version 3.0 setzt unter Mac OS X nicht mehr auf X11 auf, sondern integriert sich als native Version besser in die Aqua-Oberfläche.
Das Paket unterstützt Erweiterungen des OpenDocument-Standards ODF 1.2, darunter eine neue Beschreibungssprache für mathematische Formeln, und kann aufgrund der Unterstützung von Microsofts Dokumentenformat Office Open XML mit Microsoft Office* 2007 erstellte Dateien lesen, jedoch leider noch nicht schreiben. Das ist ein kleines Manko, aber dafür bekommt man Sicherheit und Unabhängigkeit! :)