Panda USB Vaccine mit NTFS Unterstützung

usbvaccine1.5Das Microsoft Betriebssystem verwendet die Datei „Autorun.inf“ um zu wissen welche austauschbaren Medien an den PC* angeschlossen wurden. Die „Autorun.inf“ ist eine Konfigurationsdatei, welche in der Regel in dem Root-Verzeichnis des Wechselmediums enthalten ist. Sie dient dazu das Medium automatisch zu starten sobald darauf zugegriffen wird.

Das Risiko hierbei ist, dass diese Datei von Malware ausgenutzt wird um automatisch eine bestimmte Datei/Aktion aufzurufen. Die besten Beispiele hierfür sind W32/Sality, W32/Virutas und auch der W32/Conficker-Wurm der sich nicht nur über das Netzwerk* sondern auch über USB-Geräte verbreitet.

Auf Grund der großen Anzahl von Malware hat Panda im März 2009 in Zusammenarbeit mit Microsoft ein kostenfreies Tool namens Panda USB Vaccine für Sie entwickelt. Dieses deaktiviert den Autostart für USB Laufwerke etc. komplett und schützt damit den Rechner*.

Das im März veröffentlichte Tool „USB VAccine.exe“ wurde auf Grund des breiten Feedbacks in einigen Punkten aktualisiert bzw. ergänzt.

  • Unterstützung der „Impfung“ von NTFS Datenträgern.
  • Die Ausführung von „USBVaccine.exe“ ruft einen Installer auf, der die Konfiguration des Autostart-Verhaltens von USBVaccine beim Windows-Start möglich macht.
  • Konfigurationsoption, um das Tray-Icon zu verstecken.
  • Konfigurationsoption während des Setups um neue USB-Datenträger* beim Anschluss an den Rechner zu impfen.
  • Fehler behoben, wenn USBVaccine unter Windows Vista beim Herunterfahren im Hintergrund lief.
  • Andere Fehler auf Grund von User-Feedback im Zusammenhang mit verschiedenen USB-Datenträgern behoben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert